Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (Hartmut.L, ulli82, scherbe, iassu, Maexle, rolf7977, Zato, 3 unsichtbar), 2283 Gäste und 838 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99093 Themen
1557738 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2074 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 55
Lionne 48
Sickgirl 43
Juergen 41
panta-rhei 41
Seite 3 von 3  < 1 2 3
Themenoptionen
#372228 - 22.09.07 12:14 Re: kinderanhänger und bremse am fahrrad [Re: pendler]
webmantz
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.155
Moin,

In Antwort auf: pendler

... Also auf jeden Fall Felgenbremse, bei der ich noch nie Probleme hatte, das Rad zu blockieren. grins

...

Ich bin hauptsächlich im Flachen unterwegs und in der Stadt fahre ich sowieso extra vorsichtig (mit Anhänger dann noch mehr und auch langsamer). Also denke ich, daß V-brakes ausreichen werden (so wie es auch Rangi und Hesse beschreiben).

ich kann zwar nicht viel zum Thema Kinderanhänger sagen, da ich nur sehr wenige Kilometer damit gefahren bin. Meine Tochter saß viel zu schnell auf ihrem eigenen Rad, als das ich da viele Erfarhungen hätte sammlen können.

Allerdings habe ich einige Erfahrung mit einem anderen schweren Anhänger, meinem Planwagen. Ich habe ihn am Hollandrad gezogen, das ich mit HS33 ausgestattet habe. Damit bin ich auch durch etwas bergigere Gegenden gekommen.

Mein Fazit: gute Felgenbremsen reichen aus, solange man im Flachland bleibt und seinen Fahrstil anpasst, was Du ja vor hast. Darüber hinaus sind sie aber völlig überfordert. Es reicht dann eben nicht, die Räder einfach nur zum Blockieren zu bringen. Mit dem richtigen Gewicht im Rücken werden die Bremsen sehr schnell überlastet.

Gruß, André
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 3 von 3  < 1 2 3

www.bikefreaks.de