Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (Eon, Sattelstütze, chrisli, silbermöwe, thomas-b, 4 unsichtbar), 294 Gäste und 726 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29738 Mitglieder
99065 Themen
1557302 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2085 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 44
Lionne 43
Juergen 41
panta-rhei 40
Holger 39
Seite 4 von 5  < 1 2 3 4 5 >
Themenoptionen
Off-topic #179752 - 10.06.05 16:45 Re: Mein Traumrad zur Diskussion [Re: Spreehertie]
thory
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 975
Hallo Felix,
jetzt verrate mir doch nur noch ob Du die 600km oder die 1000km zu fahren gedenkst?

Gruss
Thomas

(der letzten Sonntag auch nach 130km schon gewisse Ermüdungserscheinungen nicht vermeiden konnte)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #179760 - 10.06.05 17:26 Re: Mein Traumrad zur Diskussion [Re: thory]
Spreehertie
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 2.571
Hi Thomas,

wenn ich in Osterdorf noch mitfahren will, kann ich nur den 1000er fahren, den 600er habe ich ja schon am 28./29.05 hinter mich gebracht. Der Tausender besteht aus der 600er Runde rückwärts und der 400er Runde rückwärts mit kurzer Übernachtungspause in Osterdorf. Den 400er kenne ich noch nicht, lasse mich aber überraschen.

Gruß
Felix
Nach oben   Versenden Drucken
#180384 - 13.06.05 20:40 Re: Mein Traumrad zur Diskussion [Re: Spreehertie]
Spunky
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 180
Rad bestellt - friede gefunden...

Kome grade aus bonn nach einer 2 stündigen beratung und probefahrt mit 3 Rädern (Patria Terra, Ranger und Velotraum Cross CRMO)... Entscheidung viel aufs Velotraum... mit allen Komponenten die ich wollte bin ich jetzt bei stolzen 2854 € gelandet... jetzt muß ich noch 2 - 4 Wochen auf mein Traumrad warten und dann gehts ab!
Nach oben   Versenden Drucken
#180385 - 13.06.05 20:42 Re: Mein Traumrad zur Diskussion [Re: Spunky]
jpb
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 109
Gratulation!

Was waren für dich die ausschlaggebenen Gründe für das Velotraum (und damit gegen das Patria Terra)?

Viele Grüße

Jan
Nach oben   Versenden Drucken
#180388 - 13.06.05 20:49 Re: Mein Traumrad zur Diskussion [Re: Spunky]
dogfish
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.434
Tja, die verstehen eben Ihr Handwerk. lach

Machen aber auch wirklich gute Räder!

Gratulation zu Deinem Traumvelo. cool

Und bei 2 bis 4 Wochen Wartezeit, kann man nicht meckern, das hältst Du aus.

Kannst uns in der Zwischenzeit etwas über Deine Ausstattung erzählen, also die vom Rad... schmunzel zwinker

Gruß Mario
Nach oben   Versenden Drucken
#180389 - 13.06.05 20:55 Re: Mein Traumrad zur Diskussion [Re: Spunky]
wro
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 298
Zitat:
Rad bestellt - friede gefunden...


Guter Spruch! Ich wünschte ich könnte das auch schon sagen.

Gruß

Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#180418 - 14.06.05 03:41 Re: Mein Traumrad zur Diskussion [Re: jpb]
Spunky
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 180
In Antwort auf: jan69

Was waren für dich die ausschlaggebenen Gründe für das Velotraum (und damit gegen das Patria Terra)?


Hauptsächlich die Probefahrt... hatte auf dem Velotraum ein wesentlich besseres Fahrgefühl als auf den beiden Patrias... war total subjektiv und mag auch an der verschiedenen Austattung gelegen haben... aber mir erschien es halt so.

Zu Austattung:

Cross Crmo Rohloff (schwarz)
26 " Marathon XR 50er
Rohloff Speedhub
SON mit E6 vorne und nem batteriebetriebenen Toplight hinten (spart das Kabel)
Magura HS 33
Brooks Conquest
Airwings Evolution
Tubus Locc
Tubus Ergo
Lenker mit Bio Grip (werds mal probieren aber vielleicht im nachhinein noch tauschen)
Schimano PD-M 324
Pitlock 4fach

Wenns dann da is kommt auch en Foto in "unsere Räder" *g*
Nach oben   Versenden Drucken
#180425 - 14.06.05 05:41 Re: Mein Traumrad zur Diskussion [Re: Spunky]
Gehspitzer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 87
Mit großem Interesse hab ich diesen Thread verfolgt und gratuliere Dir zu deinem Neukauf.

Hoffe dass du viel Spass damit hast.

Geändert von Gehspitzer (14.06.05 05:41)
Nach oben   Versenden Drucken
#180526 - 14.06.05 13:39 Re: Mein Traumrad zur Diskussion [Re: Spunky]
jpb
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 109
Hallo Spunky,

mich würde - falls du es beschreiben kannst - interessieren, was du unter Fahrgefühl verstehtst.
- Wendigkeit?
- Geradeauslauf?
- Sitzposition?

Für welche Rahmenhöhe hast du dich bei welcher Schrittlänge und Körpergröße entschieden?

Viele Grüße und Dank im Voraus

Jan
Nach oben   Versenden Drucken
#180564 - 14.06.05 15:51 Re: Mein Traumrad zur Diskussion [Re: jpb]
Spunky
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 180
Fahrgefühl beziehe ich hauptsächlich auf die Sitzposition... bevorzuge eine eher aufrechte Sitzposition... des weiteren ist mir zum thema geradeauslauf beim Patria terra aufgefallen das es beim zügigen bergabfahren zu flattern anfing...
Ansonsten kann ich es nicht genau beschreiben...aber ich hatte beim velotraum einfach ein besseres gefühl...

ich habe einen 60er Rahmen genommen.

Ich bin 1,92 m groß. Die Schrittlänge habe ich nicht gemessen. Hab aber recht lange Beine.
Nach oben   Versenden Drucken
#180567 - 14.06.05 16:00 Re: Mein Traumrad zur Diskussion [Re: Spunky]
Irrwisch
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.695
Und wo isses nun her? Von NatürlichRad?

Gruß
Irrwisch cool
Nach oben   Versenden Drucken
#180580 - 14.06.05 16:21 Re: Mein Traumrad zur Diskussion [Re: Spunky]
malamut
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 311
In Antwort auf: Spunky

bevorzuge eine eher aufrechte Sitzposition...

Dann warst Du mit Terra & Ranger schlecht beraten. Die passenden Patria-Räder für Deine Position sind ATB, Potsdam und Alu-Wing. grins

Aber viel Spaß mit dem Velotraum! Das spielt zumindest preislich ohnehin eine Liga höher als Patria; würde mich also nicht wundern, wenn auch die korrekten Patrias es nicht schlagen können. grins

Liebe Grüße,
Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#180584 - 14.06.05 16:29 Re: Mein Traumrad zur Diskussion [Re: malamut]
dogfish
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.434
Korrektes Patria...

...der war gut. lach

Ist wie ein korrektes Norwid. zwinker

Hab' heute ein Terra gesehen, das war aber sowas von daneben. lach cool

Gruß Mario
Nach oben   Versenden Drucken
#180630 - 14.06.05 18:28 Re: Mein Traumrad zur Diskussion [Re: dogfish]
jpb
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 109
Hallo Mario,

jetzt bin ich aber gespannt. Was heißt "das war aber sowas von daneben"?

Viele Grüße und Dank von einem, der immer noch versucht die Unterschiede zwischen dem Velotraum crmo und dem Patria Terra auf den Punkt zu bringen.

Jan
Nach oben   Versenden Drucken
#180637 - 14.06.05 19:03 Re: Mein Traumrad zur Diskussion [Re: jpb]
dogfish
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.434
Hallo Jan

Du suchst also den "Springenden Punkt"... schmunzel

Gar nicht so einfach, auch beim Vergleich Terra/crmo, das ist wie etwa dog-fish zu Quattro-Stagioni, wenn Du weißt, was ich mein'. grins

Im Ernst, bestimmt beides klasse Räder und dennoch grundverschieden.

Zum Beispiel diese rote Terra von heute, das ich sah. Ein Traumrad, das durch Eleganz und Klassik beeindruckt. Mit völlig daneben wollte ich sagen, daß es bei meinem Händler in einer Komposition dasteht, die alles andere als "normal" ist. Bei Patria läßt sich ja so mancher Wunsch realisieren. zwinker

Das Velotraum "crmo" dagegen zieht meiner Meinung nach in eine andere Richtung. Leider kenne ich es bis jetzt auch nur von Bildern, keins in Natura gesehen. Denke aber, es wird sich "sportlicher" fahren, als ein Terra.

Wenn Du gar nimmer weiter weißt, schaff Dir einfach b e i d e an. lach

Gruß Mario

Geändert von dogfish (14.06.05 19:04)
Nach oben   Versenden Drucken
#180657 - 14.06.05 20:12 Re: Mein Traumrad zur Diskussion [Re: Spunky]
jpb
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 109
Hallo Spunky,

das Problem mit dem Flattern wurde schon an anderer Stelle diskutiert. Ursache: Rahmen? Geometrie? Gabel? Felge? Reifen? Lenker?

Andere hatten das Problem bisher nicht.

Vielen Dank für deine Informationen und viele Grüße

Jan
Nach oben   Versenden Drucken
#180697 - 15.06.05 03:39 Re: Mein Traumrad zur Diskussion [Re: jpb]
Spunky
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 180
weiß nicht woran es an diesem terra gelegen hat... war glaub ich ein 54er Rahmen mit breiten Conti´s one profil und einem leicht gebogenen lenker und starrgabel... ohne gewähr...

Da meine Wünsche in Sachen bereifung etc. auch in diee richtung gehen wäre ich wahrscheinlich mit dem Problem konfrontiert worden wenn ich mich dafür entschieden hätte...
Nach oben   Versenden Drucken
#183901 - 29.06.05 19:40 Re: Mein Traumrad zur Diskussion [Re: Spunky]
Spunky
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 180
Ich habe soebend sichergestellt das mein Rad exzessiv genutzt werden wird - ich habe mein Auto geschrottet... das beste is ja noch das ich das auffem Rückweg vom Fahrradladen geschafft habe in dem ich mir gerade Fahrradkleidung gekauft hatte *lol*
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #183909 - 29.06.05 20:17 Re: Mein Traumrad zur Diskussion [Re: Spunky]
Wilu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 694
Zitat:
Ich habe soebend sichergestellt das mein Rad exzessiv genutzt werden wird - ich habe mein Auto geschrottet...

grins na dann, gute fahrt! (mit dem fahrrad, versteht sich)

ä gruess - Wilu
:innocent: Australia by pushbike - mit dem liegevelo durch den roten kontinent
Nach oben   Versenden Drucken
#183933 - 29.06.05 21:12 Re: Mein Traumrad zur Diskussion [Re: Spunky]
zwerginger
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.044
Gratulation zum geschrotteten Auto Spunky party

Aber Obacht Spunky! schockiert Was mir bei Crosswinds neuem Velotraum auffiel:
Wer noch so gute Rahmen baut, ist mitunter ein stinkend fauler Schweinesack!
Bei einem Velotraum weit über 2000 Euro werden keine Lackprotektoren geklebt, kein Kettenstrebenschutz, keine Unterlage für die Brems- und Schaltzüge. Ein Lackabrieb ist jedoch bereits nach wenigen Kilometern sichtbar. So etwas kommt, ich geb´s gern weiter, bei idje nicht vor - alles vorbildlich abgeklebt.
Bei einem Rad über 2000 Euro sind solche Aufmersamkeiten eigentlich selbstverständlich. Deshalb verlange unbedingt Lackschutz!

Wolltichnurmalgesachtham.

Micha
Nach oben   Versenden Drucken
#184109 - 30.06.05 14:25 Re: Mein Traumrad zur Diskussion [Re: zwerginger]
dogfish
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.434
Hört, hört, der Micha liebt sein neues Rad wirklich... lach

Dachte schon, nur der Gringo ist so um den Glanz seines Geröhrs besorgt. zwinker

Gruß Mario
Nach oben   Versenden Drucken
#184111 - 30.06.05 14:31 Re: Mein Traumrad zur Diskussion [Re: zwerginger]
LemonSorbet
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 207
In Antwort auf: zwerginger

Bei einem Velotraum [...ist] ein Lackabrieb jedoch bereits nach wenigen Kilometern sichtbar

Tut mir leid, Micha, aber das kann ich so nicht stehen lassen. Klar, sie haben keinen Schutz angeklebt, das hab ich hinterher selbst gemacht (allerdings nicht an allen von dir angegebenen Stellen). Aber dass ein Lackabrieb nach wenigen km sichtbar ist, ist definitiv nicht der Fall. Wenn mein Radl frisch geputzt ist, kann ich immer noch keinen feststellen - nach ueber einem Jahr! Der Lack war beim Gravieren sogar so dick/widerstandsfaehig, dass es doppelt so lang dauerte, wie bei allen anderen Raedern, die an dem Tag zur Gravur waren...

Nix fuer ungut!
Sibylle smile
Nach oben   Versenden Drucken
#184127 - 30.06.05 15:11 Re: Mein Traumrad zur Diskussion [Re: LemonSorbet]
zwerginger
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.044
Skandal! böse Dann spart Velotraum also neuerdings auch beim Lack. Bei Phil ist nämlich bereits deutlich eine stumpfe Stelle am Steuerrohr zu sehen.
Keine Diskussion: Fehlende Protektoren halte ich schlicht für eine Unaufmerksamkeit und Schlamperei des Herstellers. Es reicht allein die Möglichkeit, dass da was abreibt. Patria schlampt in dieser Hinsicht übrigens ebenfalls.(Hast das Zitat aber schön zurechtfrisiert..) Ende der Durchsage grins

Micha

Geändert von zwerginger (30.06.05 15:13)
Nach oben   Versenden Drucken
#184132 - 30.06.05 15:29 Re: Mein Traumrad zur Diskussion [Re: zwerginger]
LemonSorbet
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 207
In Antwort auf: zwerginger

Skandal! böse Dann spart Velotraum also neuerdings auch beim Lack. Bei Phil ist nämlich bereits deutlich eine stumpfe Stelle am Steuerrohr zu sehen.

Das waere wirklich schade!
In Antwort auf: zwerginger

Hast das Zitat aber schön zurechtfrisiert..

Man tut halt, was man kann grins
Sibylle smile
Nach oben   Versenden Drucken
#184283 - 30.06.05 21:46 Re: Mein Traumrad zur Diskussion [Re: zwerginger]
wro
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 298
Hi Micha,

ich weiß jetzt nicht genau, was Spunky bestellt hat, aber bei Rohloff mit Rohloff-Ausfallenden oder Exzenter dürfte die Kette doch garnicht mehr auf die Strebe schlagen. So habe ich es zumindest von meinem Quelle Torpedo 3 -Gang Rad von vor ca. 30 Jahren in Erinnerung.


Gruß

Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#184287 - 30.06.05 21:53 Re: Mein Traumrad zur Diskussion [Re: wro]
zwerginger
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.044
Doooch, die dusseligen Ketten schlagen einfach immer irgendwann auf die Strebe. Ob Rohloff und Tretlagerexzenter oder Torpedo Dreigang, das Teil geht in die Länge und hackt in den Lack, kannste einen drauf l....

Micha
Nach oben   Versenden Drucken
#184359 - 01.07.05 08:45 Re: Mein Traumrad zur Diskussion [Re: zwerginger]
Crosswind
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 458
Hallo Zusammen!

So, jetzt muss ich auch mal was loswerden, wenn schon die ganze Zeit über mein Radl hergezogen wird...

Eigentlich wollte ich ja solide Technik haben, einen stabilen Rahmen und gute Komponenten. Hab ich auch, hoffe ich.

Dass man dem Tubus ansieht dass er benutzt wird ist auch ok.

Nun aber kam Meister Zwergingers geschulter Blick an mein Velotraum...und siehe da...es könnte also Lackabrieb geben. Und dabei dachte ich wirklich dass der Rahmen gelb lackiert sei, dann dekoriert, dann mit klarlack versiegelt...da sollte sowas doch echt nicht sein, oder?

Also...jetzt darf ich meine Rahmentasche nicht mehr benutzen (kein großer Verlust) und muss Protektoren auf Rahmen und Tubus kleben. Habe mich auch garnicht mehr getraut mein Rad zu fahren, bis es verklebt ist.

So. Jetzt zieren es zwei selbstklebende (oder auch nicht) Aufkleber, die sich allerdings der Biegung des Sitzrohres nicht fügen wollen. Jedesmal wenn ich an dem Rad vorbei laufe muss ich den verd..... Aufkleber aufs neue festdrücken.

Und für den Tubus: Velotraum hat 8 Aufkleber eingepackt...vier für vorne und vier für hinten. Nur leider war ener schon abgezogen...da warens nur noch 7. Und was mache ich mit dem fehlenden? Isolierband nehmen? Dann sieht das ganze uneinheitlich aus, also ungut. Woher bekomme ich einen einzelnen Aufkleber für den Tubus, der genauso aussieht wie die anderen?

Oder soll ich in eine ganze Packung investieren?

HHHHHIIIIILLLLLFFFFEEEEEEEEEE böse

So. Aber auch mal was positives: Auf dem gelben Lack sieht das Öl der draufschlagenden Kette echt nicht gut aus. Um so besser aber der echt geile Neopren-Klett-Kettenschutz in schwarz, mit Speed-Stuff-Aufschrift...der Hammer an meinem Rad...sieht gleich viel schneller aus. grins

Aber: Um meine Angst vor einem geschundenen Rahmen zu lindern und auch für den Tubus keine Aufkleber zu brauchen, habe ich eine fast optimale Lösung gefunden:

Ich habe das Rad in den Keller gestellt und fahre einfach nicht damit.

cool

Micha, was hast Du getan? Und in einem anderen Beitrag erklärst Du wie man das Rad vor Diebstahl schützt indem man es mit der Stahlbürste verziert...

---führe mich ins rechte Licht, on Meister der Fahrradpflege---

Nehmt mich bloß nicht ernst

Philip
Nach oben   Versenden Drucken
#184443 - 01.07.05 12:54 Re: Mein Traumrad zur Diskussion [Re: Crosswind]
dogfish
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.434
Hi Philip

Auch wenn ich Dich nicht ganz ernst nehm... lach

Den fehlenden Tubus-Aufkleber kannst Du von mir haben und drei noch dazu! zwinker

Warum...?...Weil Tubus so nobel ist und auch beim "Cosmo" diese Streifen mitliefert. Hab sie natürlich nicht weggeworfen, wußte ja, irgendwann kann ich damit eine gute Tat vollbringen. schmunzel

Gruß Mario
Nach oben   Versenden Drucken
#184579 - 01.07.05 20:20 Re: Mein Traumrad zur Diskussion [Re: Crosswind]
Traveler
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 159
Im Bauhaus gibt es die Gewebebänder auf 20 m Rollen und mehr. Die sind hierfür wie geschaffen zwinker.
Damit kannst du dein ganzes Rad mumifizieren!! grins grins
Und ein Gewebeband sollte man sowieso auf längeren Reisen dabei haben.


Gruß
Jürgen
der nun endlich seine Ausrüstung zusammen hat.

Geändert von Traveler (01.07.05 20:22)
Nach oben   Versenden Drucken
#184582 - 01.07.05 20:38 Re: Mein Traumrad zur Diskussion [Re: Traveler]
dogfish
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.434
Muß Dir da widersprechen.

Du kannst jederzeit damit als Mummie rumfahren, aber es ist nicht dasselbe Material, wie Ortlieb es bei seinen Aufklebern verwendet.

Die Abriebsfestigkeit von Gewebebändern, sofern sie nur e i n m a l umwickelt werden, was hier der Fall ist (sein muß!), ist wesentlich geringer als die Folie von Ortlieb.

Ersatzweise kenne ich die gleiche Qualität nur von "Scotch 3M", eigentlich sogar noch einen Tick besser!

Gruß Mario
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 4 von 5  < 1 2 3 4 5 >

www.bikefreaks.de