Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 1681 Gäste und 950 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99170 Themen
1559033 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2020 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 42
Sickgirl 30
cyclist 27
Velo 68 26
Julia. 26
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#175745 - 25.05.05 13:16 Re: Europas schönste Radreiseziele... [Re: ]
Holger
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 18.569
Unterwegs in Deutschland

In Antwort auf: theodor
[...]Den Alpenhauptkamm überquert man meiner Ansicht nach am besten über den San Bernardino. [...]

Mein Favorit ist da eher der Splügen, da die Autobahn auf der Südseite des San Bernardino zwar für relativ wenig Verkehr auf der STraße sorgt, aber mein ästhetisches Empfinden doch erheblich stört.

Gruß
Holger
Nach oben   Versenden Drucken
#175747 - 25.05.05 13:20 Re: Europas schönste Radreiseziele... [Re: Andreas_Hoehne]
Holger
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 18.569
Unterwegs in Deutschland

In Antwort auf: Andreas_Hoehne
Na wenn das für Dich schon lang ist ...
Ich bin kein richtiger Frühaufsteher und genieße das längere Ausschlafen im Urlaub. Auch im Radurlaub. Deshalb frühstücke ich häufig erst gegen 9 h . cool Auch wenn ich vorwärts kommen will: Ich bin im Urlaub, und nicht auf der Flucht . grins


So verschieden ist es im menschlichen Leben...
Wenn ich zelte, treibt mich im Sommer die Hitze meist recht früh raus. Bin aber auch prinzipiell eher ein Frühaufsteher. Und die "mittelfrühen" Morgenstunden (so zwischen 8 und 10) mag ich zum Radfahren ziemlich gerne.

Gruß
Holger
Nach oben   Versenden Drucken
#175834 - 25.05.05 17:46 Re: Europas schönste Radreiseziele... [Re: Holger]
Kekser
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.108
Unterwegs in Deutschland

In Antwort auf: Holger

Mein Favorit ist da eher der Splügen, da die Autobahn auf der Südseite des San Bernardino zwar für relativ wenig Verkehr auf der STraße sorgt, aber mein ästhetisches Empfinden doch erheblich stört.

Gruß
Holger


Beipflichtmodus ein:

Da kann ich dir nur recht geben!
Beipflichtmodus aus.

Wobei so eine 1800HM Abfahrt vom Bernardino hat auch was. Und die Auffahrt bis Splügen Dorf ist eher identischer Natur.
Nach oben   Versenden Drucken
#175838 - 25.05.05 17:58 Re: Europas schönste Radreiseziele... [Re: Kekser]
theodor
Nicht registriert
stimmt wohl die Autobahn stört das Bild des Tales erheblich, aber die Dörfer gewinnen dadurch.

Gruß

Theodor
Nach oben   Versenden Drucken
#175844 - 25.05.05 18:17 Re: Europas schönste Radreiseziele... [Re: ]
Holger
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 18.569
Unterwegs in Deutschland

In Antwort auf: theodor

stimmt wohl die Autobahn stört das Bild des Tales erheblich, aber die Dörfer gewinnen dadurch.[...]


Das ist wiederum tatsächlich ein Vorteil. Wobei natürlich der Splügen (bis Chiavenna) auch nicht mit übermäßig viel Verkehr belastet ist.

Gruß
Holger
Nach oben   Versenden Drucken
#176383 - 28.05.05 19:16 Re: Europas schönste Radreiseziele... [Re: MarcoL]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 15.097
Komischerweise ist in diesem Thread das Lieblingsreiseland vieler Forumsmitglieder noch nicht explizit genant worden: Frankreich. Unendlich viele kleine Strassen ohne Autoverkehr, wundervolle Landschaften, ein klasse kulinarisches Angebot. Da kann man fahren und fahren und fahren und ... und danach essen und trinken wie Gott in ....
Und wenn's nach mir geht: die südliche Hälfte von Fronkreisch.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken
#177054 - 31.05.05 18:32 Re: Europas schönste Radreiseziele... [Re: Radlfreak]
mille1
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.898
In Antwort auf: Radlfreak

mal n frage zu deinen planungmethoden, legst du einfach ein paar ziele fest, fährst los und nutzt wenn möglich einfach nur nebenstraßen ? hast du dich da schonmal verfahren ? aufregung verspricht diese art des reisens auf jedenfall...
Nunja, ich habe die Erfahrung gemacht, dass eine gründliche Planung bei meinen ersten Touren einfach nicht hingehauen hat, weil immer alles anders gekommen ist als erwartet wirr Klar verfahre ich mich dann und wann; dann bin ich halt einen Umweg gefahren oder habe dann ganz einfach die Route geändert bzw. wird mal abgekürzt oder mal zwischendrin die Bahn genommen etc..... Bei mir geht vieles einfach aus dem Bauch raus, nach Lust und Laune. Z.B. habe ich meine letzte Tour durch Portugal völlig ohne Planung durchzogen - und es hat trotzdem wunderbar geklappt listig
Aber Du hast richtig geraten, ich kennzeichne auf der Karte mal ne grobe Route mit einigen Fixpunten (Pässe, Sehenswürdigkeiten oder schöne Strecken) rechne die km über den Daumengepeilt auf einen Schnitt von 75 km/Tag, und dann gehts mit Sack und Pack los. Alles von vorne bis hinten durchplanen...nein, das ist nix für mich grins

Gruss Alex

Kilometerstand 47.666 km

Hallo Alex,
ich plane immer vor. es macht mir sehr viel Spaß, die Routen zu planen.
Schöne Strecken, Sehenswürdigkeiten etc. Aber bei meinen vielen mehrtägigen Touren gabs eigentlich nur eine wie es geplant habe. Alle
anderen sind anders verlaufen. Für mich macht dies der Reiz aus. Deswegen ist für mich eine organisierte und gebuchte Tour nahezu unmöglich. Morgens starten und abens nicht wissend, wo man landet.
Ich bin unabhängig, weil ich nur zelte. Und gibt es keinen Campingplatz
so zelte ich wild, was sehr oft vorkommt.
Auch für den Sommer habe ich meine Route komplett geplant. Ich bin gespannt wo ich landen werde.(wie gesagt , fast immer woanders, als ge-
plant)
Mille, in freudiger Erwartung auf den 30.07.05
Das Wie verstehe ich, aber nicht das Warum....
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de