Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
3 Mitglieder (bodu, Dipping, 1 unsichtbar), 191 Gäste und 909 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98893 Themen
1554475 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2101 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 30
panta-rhei 29
Lionne 28
KaivK 27
Muskatreibe 26
Seite 4 von 4  < 1 2 3 4
Themenoptionen
Off-topic #149925 - 11.02.05 13:20 Re: Schmidts Antwort... [Re: HeinzH.]
Spreehertie
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 2.571
Hi Heinz,

ja, vielen Dank, werde ich mir mal in Ruhe durchlesen.

Am Stadtlieger habe ich den DiodenTopal wieder mit Diodenrücklicht im Betrieb. Dabei funktioniert das Standlicht wieder sehr gut, was vorher mit dem Halo nicht mehr der Fall war. Vermutlich ist die Halogenlampe schon kurz vorm Sterben.

Gruß
Felix

PS: Von den DiodenTopals könnte ich noch ´n paar günstig gebrauchen. Die laufen auch sehr gut mit Akkus.
Nach oben   Versenden Drucken
#151246 - 16.02.05 10:39 defekter SON - Nachtrag und Abschluss [Re: Fetzer]
Fetzer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 390
Kurz zum Fortgang und Abschluss des Themas:

Die Firma Schmidt hat meinen SON in Rekordzeit repariert: mittwochs von mir abgeschickt, ging er schon freitags repariert bei Schmidts wieder raus. Respekt.

Generalüberholung, Einbau des Druckausgleichssystems und Einbau neuer Lager für 40 € plus 5 € Versand sind ebenfalls wirklich günstig.

Dadurch, dass ich selber aus- und dieselbe alte Felge wieder eingespeicht habe, hatte ich netto 45 € Kosten. Hätte ich das nicht selber gekonnt, so wären beim Händler vermutlich neben mind. 20 € Einspeichkosten auch eine neue Felge und ein Satz Speichen angefallen - hätte also wohl ca. 60 € zusätzlich gemacht.

Was bei mir verbleibt, ist die Unzufriedenheit darüber, dass die Reparatur so früh erforderlich war und sie nicht durch Verschleiss auftrat, sondern "systembedingt" (O-Ton Schmidt) ist und daher von mir hinzunehmen ist.

Den SON werde ich weiterhin empfehlen, denn er ist ein toller Dynamo. Einschränken muss ich das im Hinblick auf die Lebensdauer, denn darüber kann ich erst wieder Aussagen machen, wenn ich weiss, wielange ein SON mit Druckausgleichssystem hält.

Mein letzter Dynamo vor dem SON war übrigens ein Nordlicht gewesen. Soviel ich weiss, ein Schweizer Produkt, also unter vergleichbaren Umwelt- und Arbeitsbedingungen entstanden. Mit dem war ich ca. 1 1/2 bis 2 Jahre hoch zufrieden, denn da lief er problemlos und leicht unter ca. 99% aller Wetterbedingungen. Jetzt läuft er immer noch, aber schwerer, und ist daher eigentlich nur noch bei trockenem Wetter zu gebrauchen. Gekostet hat der SON das 6fache des Nordlicht - die "problemlose Lebensdauer" betrug leider nicht das 6fache.

Gruß

M.
Nach oben   Versenden Drucken
#151250 - 16.02.05 10:49 Re: defekter SON - Nachtrag und Abschluss [Re: Fetzer]
dogfish
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.434
Da siehst Du mal, was ein gutes Rad-Forum bewirkt. zwinker schmunzel

Gruß Mario
Nach oben   Versenden Drucken
#151251 - 16.02.05 10:51 Re: defekter SON - Nachtrag und Abschluss [Re: Fetzer]
Wolfrad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.687
Zitat:
Was bei mir verbleibt, ist die Unzufriedenheit darüber, dass ...

Dann ist dir auch nicht zu helfen, aber das ist schließlich dein Privatvergnügen.

Zitat:
Den SON werde ich weiterhin empfehlen, denn er ist ein toller Dynamo

Na, das ist ja was! Das freuen sich aber Herr Schmidt und Frau Claudia!

Zitat:
Einschränken muss ich das im Hinblick auf die Lebensdauer,

Kein Kommentar.


WdA mit Nordlichtern, Union und Soubitez - eben: a.S.
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 4 von 4  < 1 2 3 4

www.bikefreaks.de