Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
12 Mitglieder (SchachRobert, Gluteus Maximus, Netsrac, erzimmer, 7 unsichtbar), 322 Gäste und 735 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29738 Mitglieder
99065 Themen
1557282 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2085 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 44
Juergen 42
Lionne 42
panta-rhei 40
Holger 38
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#1409443 - 18.12.19 19:49 Re: Nabendynamo, 24 Speichen und Backpacking [Re: Ruedi007]
trecka.de
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 529
Das glaub' ich, dass das wehtut; aber alles richtig gemacht: Straightpull Speichen sind schon wichtiger als SON blöder Nabendynamo. In Island und Norwegen wird's im Sommer eh nicht dunkel und den Pendelweg findest du auch mit geschlossenen Augen.
Üb' mal mit deinem alten LRS das Einspeichen, am besten in der Wheelacademy erstmal das Auspeichen lernen, viel cooler als ADFC dafür

Geändert von trecka.de (18.12.19 19:52)
Nach oben   Versenden Drucken
#1409453 - 19.12.19 06:47 Re: Nabendynamo, 24 Speichen und Backpacking [Re: trecka.de]
bezel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.503
In Antwort auf: trecka.de
...aber alles richtig gemacht: Straightpull Speichen sind schon wichtiger ...

alles richtig gemacht - mit straightpull? Wie kommst Du darauf?
Nach oben   Versenden Drucken
#1409455 - 19.12.19 07:15 Re: Nabendynamo, 24 Speichen und Backpacking [Re: trecka.de]
Sickgirl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.279
Ja, und ist ja seine Entscheidung. So wie ich es verstanden habe ist das Rad auch für keine Weltreise bei der man den halben Hausstand dabei hat

Bei den Rädern mit denen ich keine epischen Nachtfahrten anstehen und regelmäßig an eine Steckdose vorbei komme ist auch eine Akkulampe

Ganz nebenbei meine zugelassene Akkulampe macht wesentlich mehr Licht
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1409462 - 19.12.19 08:51 Re: Nabendynamo, 24 Speichen und Backpacking [Re: Sickgirl]
bezel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.503
In Antwort auf: Sickgirl
Ja, und ist ja seine Entscheidung. ...
Ja selbstverständlich und klar! Ich spreche ihm da überhaupt nichts ab. Reine Nachfrage, mehr nicht.
(@Sickgirl: Deine "Querschüsse" auch hier in diesem Forum: lass es doch endlich mal sein!)
Nach oben   Versenden Drucken
#1409464 - 19.12.19 10:45 Re: Nabendynamo, 24 Speichen und Backpacking [Re: cterres]
Dieter Schütt
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 106
Die Notwendigkeit von Ersatzspeichen leuchtet mir überhaupt nicht mehr ein. In den 80-er Jahren habe ich so etwas selbst noch mitgeschleppt. Man musste ja auch unbedingt die vorderen Packtaschen unbedingt nutzen. Seit 2012 verzichte ich auf den vorderen Gepäckträger und nehme höchstens noch eine alte Notfallspeiche mit.
Obwohl ich kein Leichtgewicht bin: Et hätt noch emmer joot jejange!
Wichtig ist natürlich die Qualität des eingespeichten Laufrades.
Ich mache folgenden Test: Haustürschlüssel über die Speichen schrubben. Die "Kling"-Töne müssen alle gleich hoch sein. Macht eine Speiche "Klong" , Laufrad ablehnen.
Ride long and prosper!
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1409465 - 19.12.19 10:56 Re: Nabendynamo, 24 Speichen und Backpacking [Re: bezel]
Sickgirl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.279
Sag mal, habe ich auf dir geantwortet auf den Vorposter vor dir? Oder fühlst du dich immer angesprochen?

Sonst kannst du mir deine Probleme wie du es gerne hast per Pm schicken

Geändert von Sickgirl (19.12.19 10:58)
Nach oben   Versenden Drucken
#1409466 - 19.12.19 11:21 Re: Nabendynamo, 24 Speichen und Backpacking [Re: Sickgirl]
trecka.de
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 529
In Antwort auf: Sickgirl
Ja, und ist ja seine Entscheidung. So wie ich es verstanden habe ist das Rad auch für keine Weltreise bei der man den halben Hausstand dabei hat

Bei den Rädern mit denen ich keine epischen Nachtfahrten anstehen und regelmäßig an eine Steckdose vorbei komme ist auch eine Akkulampe

Ganz nebenbei meine zugelassene Akkulampe macht wesentlich mehr Licht


Aber sicher ist es seine Entscheidung und völlig ok. Bei mir haben auch 2 von 3 Rädern keinen ND, braucht kein Mensch am MTB, RR, Gravelbike oder so.
Nur: Der Ausgangspost war, dass er einen 500€ LRS kaufen wollte und das VR auf SON umbauen wollte. Den SON und ne Edelux hat er auch mal eben gekauft und nun, weil Straightpull und SON irgenwie nicht zusammen geht, wird ein LRS mit Straightpull ohne ND aufgebaut und der SON und die Edelux vertickt.
Sorry, tut irgendwie weh; dem Kollegen Ruedi007 ja auch.
Nach oben   Versenden Drucken
#1409468 - 19.12.19 11:31 Re: Nabendynamo, 24 Speichen und Backpacking [Re: trecka.de]
Sickgirl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.279
Kommt halt manchmal vor, habe auch schon nach relativ kurzer Nutzungszeit schon einen SON verkauft da ich mir dann doch lieber ein Rad mit Scheibenbremsen aufgebaut habe.

Klar man kann alles in den Keller legen, in der Hoffnung das man es in fünf Jahren vielleicht doch noch braucht
Nach oben   Versenden Drucken
#1409490 - 19.12.19 18:13 Re: Nabendynamo, 24 Speichen und Backpacking [Re: Dieter Schütt]
Juergen
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 15.021
In Antwort auf: Dieter Schütt
Die Notwendigkeit von Ersatzspeichen leuchtet mir überhaupt nicht mehr ein. .................
Obwohl ich kein Leichtgewicht bin: Et hätt noch emmer joot jejange!
Bin immer mit nem Systemgewicht von 150kg unterwegs gewesen und es ist nix passiert. Bis zu dieser Strecke. Da hat mich ne Baumwurzel sowas von angehoben, dass ich dann doch den Rest geschoben habe.
Dass ne Speiche gerissen war, bemerkte ich erst später. Seitdem kleben immer 2 Speichen mit Panzertape an der Sattelstrebe.
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de