29748 Members
99114 Topics
1558122 Posts
During the last 12 months 2062 members have been active.The most activity so far was at 11.08.25 05:29
with 10238
users online.
more...
|
|
#1344897 - 06/30/18 07:14 AM
Ladegerät für AA/AAA über USB
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 651
|
Guten Morgen!
Ich suche ein Ladegerät um die Akkus des Garmin Etrex, für die Klemmlampe und ähnliches mit dem Forumslader zu laden. Also für AA Akkus (Eneloop). AAA wäre praktisch, ist aber kein muss. Der Eingang müsste natürlich USB sein. Am besten mit Mikro-USB Anschluss, dann bräuchte ich nur ein Kabel für alle meine Anwendungsfälle.
Kennt jemand ein taugliches Gerät?
Gruß, Felix
|
Top
|
Print
|
|
#1344899 - 06/30/18 07:29 AM
Re: Ladegerät für AA/AAA über USB
[Re: 19matthias75]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 651
|
Ui! Das sieht ja schon mal sehr gut aus! Mit 35€ nicht gerade ein Schnäppchen, aber das kommt schon mal auf die Merkliste. Danke dafür!
|
Top
|
Print
|
|
#1344908 - 06/30/18 08:54 AM
Re: Ladegerät für AA/AAA über USB
[Re: paschukanis]
|
Member

Offline
Posts: 380
|
Offensichtlich einmal mit und einmal ohne Zigarettenanzünder-Anschlusskabel.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1344912 - 06/30/18 09:31 AM
Re: Ladegerät für AA/AAA über USB
[Re: JDV]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 651
|
Na das wäre doch noch was für den Forumslader! Endlich stilecht quarzen bei auf der Südrampe des Stelvio 
|
Top
|
Print
|
|
#1344917 - 06/30/18 11:44 AM
Re: Ladegerät für AA/AAA über USB
[Re: paschukanis]
|
Member

Offline
Posts: 1,471
|
Hi, ich habe gute Erfahrung mit dem Panasonic Eneloop Travel Charger gemacht. Der hat einen eigenen USB Stecker, keine Eingang für MicroUSB. Für die Größen AA und AAA. Lädt 2 Akkus gleichzeitig. Einen irren Bums wie ein Microcontrollergerät hat der natürlich nicht. Das Laden dauert so lange, wie es dauert. Ob das Ladegerät an einem 2,4A USB Netzteil schneller lädt als an 1 Ampere kann ich nicht beurteilen. https://www.di-life.eu/de/4994334291080/...yoaAjGPEALw_wcB
|
Top
|
Print
|
|
#1344918 - 06/30/18 12:30 PM
Re: Ladegerät für AA/AAA über USB
[Re: paschukanis]
|
Member

Offline
Posts: 365
|
Das habe ich auch. Die Qualität ist nicht gerade überragend, das deutsche Label täuscht da ein wenig. Habe es allerdings schon seit knapp zwei Jahren mit auf meiner Reise dabei und es taugt immer noch. Etwas blöd ist, dass man immer nur zwei Akkus gleichzeitig laden kann, einer allein geht nicht. Meine Stirnlampe hat drei Akkus, da muss ich dann während des Ladens immer wieder durchwechseln, damit alle annähernd voll werden. Eneloops AA werden für meine Zwecke ausreichend schnell geladen. Ich habe zwar nie auf die Uhr gesehen, aber ich schätze, dass es auf jeden Fall weniger als 2 Stunden dauert, wenn man ein ordentliches Netzteil mit 2A oder mehr verwendet. Beim Kameraakku dauert es länger, bis er komplett voll ist - vermutlich bis zu drei Stunden. Einen Kameraakku während der Fahrt zu laden ist gegebenenfalls etwas ungeschickt, je nach Bauart des Akkus. Meiner wird hochkant eingespannt, der würde während der Fahrt auf jeden Fall rausfallen, wenn er nicht zusätzlich noch irgendwie anders fixiert wird.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1344919 - 06/30/18 12:32 PM
Re: Ladegerät für AA/AAA über USB
[Re: Lord Helmchen]
|
Member

Offline
Posts: 3,180
|
Hi, ich habe gute Erfahrung mit dem Panasonic Eneloop Travel Charger gemacht. Der hat einen eigenen USB Stecker, keine Eingang für MicroUSB. Für die Größen AA und AAA. Lädt 2 Akkus gleichzeitig. Einen irren Bums wie ein Microcontrollergerät hat der natürlich nicht. Das Laden dauert so lange, wie es dauert. Ob das Ladegerät an einem 2,4A USB Netzteil schneller lädt als an 1 Ampere kann ich nicht beurteilen. https://www.di-life.eu/de/4994334291080/panasonic-eneloop-usb-travel-charger2x-aa-akkusHallo Manfred, kann der Lader auch einzelne Akkus laden oder nur paarweise? Gibt es eine Ladestandskontrolle, die auf der Abbildung nicht erkennbar ist? Einen einfachen Adapter auf Micro-USB kann man ohne viel Platzverschwendung ja mitnehmen. Der ist bestimmt auch anders mit zu gebrauchen. OT: die Google-Rückmeldung zu deiner Google-Suche vorab habe ich im Zitat gelöscht. Google muß ja nicht wissen, wer sonst so an dem Teil interessiert ist...
|
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht... |
Edited by Stylist Robert (06/30/18 12:34 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1344926 - 06/30/18 01:32 PM
Re: Ladegerät für AA/AAA über USB
[Re: Stylist Robert]
|
Member

Offline
Posts: 1,471
|
Hi Robert,
der Lader lädt AA und AAA, eine oder zwei gleichzeitig. Die Größen mischen, also 1 AA & 1 AAA geht nicht gleichzeitig, denn das Umklappteil zur Größenumschaltung ist für beide Schächte gleichzeitig. Den Ladestatus gibt das Teil durch eine LED auf der Vorderseite an, die klar durch die Hülle durchleuchtet. Ich meine, es blinkt beim Laden - und leuchtet dauerhaft bei vollen Akkus. Sieht halbwegs edel aus. Im Sonnenlicht war der Zustand bei genauem Hinsehen auch zu erkennen.
Hups, danke für den Hinweis mit dem Link. Die Lauser von Google ...
|
Top
|
Print
|
|
#1344931 - 06/30/18 02:29 PM
Re: Ladegerät für AA/AAA über USB
[Re: Lord Helmchen]
|
Member

Offline
Posts: 5,093
|
Ist ja ulkig, den - oder seinen praktisch gleich aussehenden Vorgänger - habe ich drei Jahre lang vergeblich gesucht, wurde nicht mehr produziert und war überall aus. Merci!
|
Top
|
Print
|
|
#1344932 - 06/30/18 02:33 PM
Re: Ladegerät für AA/AAA über USB
[Re: paschukanis]
|
Member

Offline
Posts: 332
|
Hallo yoda,
google mal nach Wattgeizer. Drt findest Du ein Universal-Akku-Ladegerät mit USB-Anschluss, das AA-Akkus(2)und Kamera-Akkus laden kann.
|
Ein Leben ohne Lenkertasche ist möglich - aber sinnlos (frei nach Keine Ahnung und Loriot) | |
Top
|
Print
|
|
#1344937 - 06/30/18 03:22 PM
Re: Ladegerät für AA/AAA über USB
[Re: paschukanis]
|
Member

Offline
Posts: 5,093
|
Auf der Panasonic Seite findet sich der 2 Zellen travel charger nicht mehr, dafür einen - mit einfacher Ladetechnik - für vier Zellen AA/AAA. Zwei Lamperl: 2x2. Im Gegensatz zu besseren Netzladern steht nichts von AAA dabei, aber bei Conrad sieht man dass doch. Der Name: BQ-CC61. Ab 11 € im Netz, selbst bei Conrad für 16, ob der was taugt weiß ich nicht, aber Laden mit 200 bzw 80 mA je Schacht und Timerabschaltung nach 10 Std klingt nicht nach Highend... USB MicroB input. Laut pdf nur paarweise, aber mein einfacher Sanyo stresst halt den einzelnen Akku nur mit doppeltem Strom, wird da wohl ähnlich sein; im Waschzettel steht aber "kann nicht .. als einziger", daher ist dies unklar. Hochleistungsakkus werden auf ein mal wegen des Timers nicht voll, steht auch dabei.
|
Top
|
Print
|
|
#1344954 - 06/30/18 09:16 PM
Re: Ladegerät für AA/AAA über USB
[Re: Andreas]
|
Member

Offline
Posts: 5,093
|
Aber das passt gar nicht zusammen auf der allestechnik Seite: Text sagt usb und 2 Zellen, auf dem Bild ist ein Netzlader mit 4 Zellen?!
Deinen zweiten Link meinte ich mit der Panasonic Seite, aber in der letzten Zeit mag mein Handy die Linkeinfügefunktion nicht mehr.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1344958 - 07/01/18 12:13 AM
Re: Ladegerät für AA/AAA über USB
[Re: paschukanis]
|
Member

Offline
Posts: 3,180
|
OT, weil es keinen USB-Anschluß hat: das Nitecore new i2 kann neben AC auch per DC 9-12V angeschlossen werden und ist dann für eine entsprechende Powerbank oder einen Dynamolader interessant. Es können 1 oder 2 NC/NH-Akkus AA, AAA und auch die meisten Li-Ionen/IMR/LiFePO4-Akkus geladen werden.
|
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht... |
Edited by Stylist Robert (07/01/18 12:15 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1344961 - 07/01/18 06:14 AM
Re: Ladegerät für AA/AAA über USB
[Re: paschukanis]
|
Member

Offline
Posts: 3,220
|
Guten Morgen!
Ich suche ein Ladegerät um die Akkus des Garmin Etrex, für die Klemmlampe und ähnliches mit dem Forumslader zu laden. Also für AA Akkus (Eneloop). AAA wäre praktisch, ist aber kein muss. Der Eingang müsste natürlich USB sein. Am besten mit Mikro-USB Anschluss, dann bräuchte ich nur ein Kabel für alle meine Anwendungsfälle. Moin Felix, ich nutze das EBL U421 oder GP411. Das GP kann nur paarweise laden wie das eneloop BQ-CC61 auch.
|
Gruß Michael
Keep the rubber side down |
Edited by Michael B. (07/01/18 06:16 AM) Edit Reason: Text |
Top
|
Print
|
|
#1344962 - 07/01/18 06:23 AM
Re: Ladegerät für AA/AAA über USB
[Re: Spargel]
|
|
Hallo Spargeö, Aber das passt gar nicht zusammen auf der allestechnik Seite: Text sagt usb und 2 Zellen, auf dem Bild ist ein Netzlader mit 4 Zellen?! In der Beschreibung steht, dass zwei Zellen dabei sind, aber nicht, wie viele Zellen das Ladegerät aufnimmt. Grüße Andreas
|
Edited by Andreas R (07/01/18 06:23 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1344963 - 07/01/18 06:34 AM
Re: Ladegerät für AA/AAA über USB
[Re: paschukanis]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 651
|
Danke für die vielen Tipps! Da werd' ich mich mal durcharbeiten.
|
Top
|
Print
|
|
#1344964 - 07/01/18 06:48 AM
Re: Ladegerät für AA/AAA über USB
[Re: Michael B.]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 651
|
Das EBL U421 scheint ja technisch etwas besser zu sein, als die anderen hier diskutierten Modelle. Eine Frage hab ich dazu allerdings: Laut Amazon 'unterstützt es alle 2.1A USB Geräte wie Adapter, Powerbank, PC usw. zur Verbindung'. Kann ich das mit Forumslader überhaupt betreiben? Kommt da nicht nur 1A an? Ich bin nicht so der elektrische...
|
Top
|
Print
|
|
#1344965 - 07/01/18 06:59 AM
Re: Ladegerät für AA/AAA über USB
[Re: paschukanis]
|
|
Hallo, Das EBL U421 scheint ja technisch etwas besser zu sein, als die anderen hier diskutierten Modelle. Eine Frage hab ich dazu allerdings: Laut Amazon 'unterstützt es alle 2.1A USB Geräte wie Adapter, Powerbank, PC usw. zur Verbindung'. Kann ich das mit Forumslader überhaupt betreiben? Ja, das sollte passen. Wenn der Forumslader "nur" 1 A liefert, dann lädt es knapp halb so schnell wie mit 2,1 Ampere. Grüße Andreas
|
Top
|
Print
|
|
#1344968 - 07/01/18 07:22 AM
Re: Ladegerät für AA/AAA über USB
[Re: Andreas]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 651
|
|
Top
|
Print
|
|
#1344981 - 07/01/18 10:44 AM
Re: Ladegerät für AA/AAA über USB
[Re: paschukanis]
|
Member

Offline
Posts: 434
|
Hallo zusammen, ich klink mich hier auch mal rein. Selbst habe ich nur mit meinen Eigenbauladern (Trike & VM) Erfahrung, wo die Hauptbatterien NiMh waren- dies müsste sich an jedem Forumslader vermutlich dranbaun lassen, aber selber bin ich auch auf der Suche nach einem USB Ladegerät, dass ich nicht nur am Fahrrad nutzen könnte. Nachdem das Eneloop kaum mehr lieferbar zu sein scheint und mir die oben genannten etwas zu groß sind, hab ich ein wenige in der Bucht gesucht. Hat jemand Erfahrung mit folgenden Artikeln? Edit: Ebaylink geht nicht zum Einfügen hier-> In der Bucht einfach nach folgendem Suchen: - Premium USB 5V Akku Schnellladegerät - USB-Ladegeraet fuer Ni-MH AA / AAA Wiederaufladbare Batterie S9N6 Die Beschreibungen kommen mir zwar etwas suspekt vor (weiß nicht, was ein Auslaufschutz sein soll  ...). Wenn er nicht extra aus Asien hergeschippert werden müsste, hätte ich mir sicher schon einen bestellt zum Zerlegen und reinschauen, was da wirklich verbaut ist. Beste Grüße Franz
|
Edited by Rad-Franz (07/01/18 10:47 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1344994 - 07/01/18 03:05 PM
Re: Ladegerät für AA/AAA über USB
[Re: paschukanis]
|
Member

Offline
Posts: 420
|
Hallo Felix, Vinninge vom schwedischen Möbelhaus: Link Tut bei mir unauffällig seinen Dienst. Viele Grüße, Christian
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1345007 - 07/01/18 05:34 PM
Re: Ladegerät für AA/AAA über USB
[Re: ctub]
|
Member

Offline
Posts: 3,180
|
Unauffällig bestimmt, da dieses einfachst aufgebaute Teil aus China AA mit maximal 1A und AAA mit 0,75A lädt - beim Laden von 2 Akkus gleichzeitig kann man es sorglos über Nacht unbeaufsichtigt werkeln lassen. 
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1345065 - 07/02/18 05:49 AM
Re: Ladegerät für AA/AAA über USB
[Re: Stylist Robert]
|
Member

Offline
Posts: 5,093
|
AAA mit 0,75 A dauert die ganze Nacht? Du solltest dringend Deine Schlaflosigkeit von einem guten Arzt untersuchen lassen!
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1345108 - 07/02/18 08:54 AM
Re: Ladegerät für AA/AAA über USB
[Re: Stylist Robert]
|
Member

Offline
Posts: 420
|
Hm,
mein Laderechner sagt für 2 AA mit 2500 mAh etwa 6 Std, für 2 AAA mit je 600 mAh etwa 2,5 Std. Meine Nacht ist 7 Std. lang. Das halte ich aus
Viele Grüße, Christian
|
Top
|
Print
|
|
#1345144 - 07/02/18 12:44 PM
Re: Ladegerät für AA/AAA über USB
[Re: paschukanis]
|
Member

Offline
Posts: 176
|
Das teurere hat noch eine LCD Anzeige.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1345235 - 07/03/18 07:59 AM
Re: Ladegerät für AA/AAA über USB
[Re: 19matthias75]
|
Member

Offline
Posts: 3,437
|
Ich hatte mir das mal vor einiger Zeit angesehen und verglichen und nach Testberichten dann doch ein ähnliches von Hama (weil angeblich nicht so filigran gebaut) gekauft. Das Hama kann leider nicht von USB geladen werden - hätte ich damals besser das Ansmann genommen. Es ging mir aber hauptsächlich darum, nicht für verschiedene Akkutypen je ein Ladegerät mitzuschleppen.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1345239 - 07/03/18 08:22 AM
Re: Ladegerät für AA/AAA über USB
[Re: paschukanis]
|
Member

Offline
Posts: 323
|
Ich habe ein: Ansmann Lithium 2 das funktioniert (via USB) am B+M E-Werk oder an einer Power Bank und lädt AA/AAA mit 500mA, ich bin damit ganz zufrieden. Größter Nachteil ist die Halterung der Batterien, während der Fahrt muss man die zusätzlich fixieren. --alex.
|
Top
|
Print
|
|
|