Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
2 Mitglieder (bubblemaker, 1 unsichtbar), 3292 Gäste und 1012 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99136 Themen
1558457 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2051 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Sickgirl 46
Velo 68 44
Lionne 43
Holger 32
Keine Ahnung 31
Seite 4 von 4  < 1 2 3 4
Themenoptionen
Off-topic #1299948 - 28.08.17 15:01 Re: Notwendige Pflegemittel fuers Rad [Re: derSammy]
cterres
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.199
In Antwort auf: derSammy
Nur bei Rohloff/Pinion/Gates wird es ohne halbwegs gleichwertiges Rad kaum gehen.

Gerade bei Pinion hat man noch den Vorteil, das im Hinterrad keine komplexe Technik verbaut ist. Und ein Antriebsriemen muss zur Reifenpanne auch kurz runter. Ist jetzt kein Mehraufwand.

Das Ersatzlaufrad ist auch nicht bloss bei einer Reifenpanne nützlich, sondern natürlich auch bei einem Felgenschaden oder gerissenen Speichen. Es nimmt eben den Druck weg, wenn plötzlich eine Reparatur nötig würde.
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph
Nach oben   Versenden Drucken
#1300381 - 31.08.17 14:27 Re: Notwendige Pflegemittel fuers Rad [Re: rohler]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Zitat:
Vorne muss man halt Dynamo ggf. berücksichtigen oder verzichten.

Dagegen hilft, das Gehirn immer unter Spannung zu halten und sich generatorlose Laufräder gar nicht erst andrehen zu lassen. Funktioniert erstaunlich gut.

Zitat:
Warum muss ein Pannen-Ersatzrad für gleichwertig sein?

Muss es nicht unbedingt. Bei mir ist das erst so, als kurzfristig zwei Reiseräder gleichzeitig gebraucht wurden. Wieder zurückrüsten hat sich dann nicht mehr gelohnt.
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 4 von 4  < 1 2 3 4

www.bikefreaks.de