29646 Mitglieder
98862 Themen
1554142 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2116 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#11747 - 07.06.02 13:27
Re: Ein neues Reiserad muss her; nur welches...?
[Re: Anonym]
|
Anonym
Nicht registriert
|
Vielleicht hilft es weiter, leider gibt es keine Internetseite. Hardo Wagner Räder werden hier gefertigt:
Ferrotec GmbH Marienberger Str. 6c 38122 Braunschweig Tel. 0531-2873022 Fax 0531-2873071 ferrotec.gmbh@t-online.de
Torsten
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#12068 - 13.06.02 14:51
Ganz subjektiv
[Re: GuenniB]
|
TiVo
Nicht registriert
|
schreibt die Welt in ihrer online Ausgabe was von Rolls Royce auf 2 Rädern. Ist zwar grober Quatsch, ein schweres veraltetes englisches Auto mit diesen Rädern zu vergleichen, aber was soll's. Tschüss
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#12098 - 14.06.02 06:09
Re: Ganz subjektiv
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 103
|
Moin TiVo "Bestager" also? ohne sportliche Höchstleistungen? Naja, die Medien können das Gefühl mit einem "Dichter" zu reisen eben nicht beschreiben Noch zwei Wochen bis Alpen und alle Pässe sind auf; sogar Stilfser Joch Grüße aus dem heißen Süden Flint
|
Erstaunlich: Ändert man im dem Wort MAMA nur vier Buchstaben, wird BIER daraus | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#12133 - 14.06.02 18:23
T900 ist auch nicht schlecht.
[Re: TiVo]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 4
|
Hallo Petra,
hast Du Dich mittlerweile schon entschieden?
Ich will hier auch mal eine Lanze für das T900 brechen:
Seit 1996 fahre ich quasi täglich ein Fahradmanufaktur B140, im wesentlichen ein Vorgänger des T900. Insbesondere beim Rahmen hat sich m.W. außer der Farbe nicht viel geändert. Ich bin mit meinem Rad immer noch sehr zufrieden. Es ist relativ leicht (14,5 Kg bei RH 60 - selbst gewogen, ohne Vorderradgepäckträger) und universell einsetzbar, sowohl im Großstadtalltag, als auch auf Touren mit 20 Kg Vollgepäck (u.a. zwei Radtouren durch Schweden 1988 und 2000). Seit drei Jahren fahre ich auch mit dem Modolo Yuma Lenker, Modell Trekking (die schlanke Variante wie auf dem T900, die andere Variante mit den zwei großen Quadraten sieht mE grausam aus). Vor ziemlich genau einem Monat ist mir der Lenker gebrochen - typischer Aluminiumermüdungsbruch eben. Ich habe trotzdem wieder das gleiche Modell genommen ... Übersetzung bei mir ist übrigens 42-32-22(!) und hinten 11-28 Damit hatte ich Übersetzungsmäßig noch keine Probleme, auch Bergab nicht :-). Etwas anstrengend ist halt der relativ große Verschleiß von Kette und Ritzel sowie dem mittleren Kettenblatt. Bei meinem nächsten Rad erwäge ich eventuell auf Rohloff-14 Gang Nabenschaltung und auch Nabendynamo umzusteigen. Den Rahmen würde ich immer wieder nehmen.
Das Globetrotter-Randonneur von Wagner habe ich mir auch schon angesehen. Es ist noch eine Ecke leichter (laut Katalog 12,4 Kg) und geht eben mehr in Richtung Rennrad. Früher hatten sie eine 28-622 Bereifung, jetzt nehmen sie immerhin Marathon 32-622. Ich persönlich schwanke immer zwischen Marathon 32 und 37-622 (letztere hat standardmäßig das T900). Nach meiner Erfahrung kommt man mit beiden z.B. auch auf Waldwegen in Schweden gut zurecht. Bei schwerem Gepäck würde ich zumindest hinten 37-622 bevorzugen. Lediglich auf Sand- oder Schotterpisten wären noch deutlich breitere Reifen angeraten. Das Randonneur hat den Rehak-Nabendynamo. Wahrscheinlich keine schlechte Wahl für Gelegenheits-Dunkelfahrer, da der Rehak bei ausgeschaltetem Licht im Gegensatz zum SON praktisch keine zusätzlichen Reibungsverluste hat. Mit Licht an läuft der Rehak laut Tour-Test allerdings deutlich schwerer als der SON.
Also, lange Rede, kurzer Sinn: Wenn dein Budget für Norwid o.ä. nicht ausreicht, kannst Du auch mit dem T900 als Reiserad nicht viel falsch machen. Wenn Du es noch eine Ecke sportlicher magst und überwiegend auf asphaltierten Straßen rum reist dürfte auch das Randonneur eine sehr gute Wahl sein. Zu deiner dritten Wahl ("Trophy") kann ich nichts sagen. Noch ein Tipp: Das T700 hat m.W. denselben Rahmen wie das T900 und lediglich eine etwas einfachere Ausstattung (teilweise LX, kein Magura, kein Frontgepäckträger, keine Clip-Pedalen). Wenn Du auf diese Teile verzichten kannst (Frontgepäckträger läßt sich bei bedarf schnell nachrüsten), ist das auch ein sehr gutes Reiserad (vielleicht mit einem anderen Lenker und Sattel) in schönem Bordeaux-Rot und Du hättest ein paar hundert Euro gespart. Sollte ja immer noch Pitlock dazukommen, wenn Du nicht ständig mit zwei Schlössern rumlaufen willst. Ansonsten wäre es vielleicht auch eine Idee, das gesparte Geld in die Rohloff-Schaltung anzulegen.
Soweit für's erste,
Peter
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#12236 - 16.06.02 07:14
Re: Ein neues Reiserad muss her; nur welches...?
[Re: GuenniB]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 19
|
Hi, Kannst du mir mal ein Foto von deinem Randouner zeigen?? meine e-mail liegerad12@aol.com(das ist nicht meine)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#12237 - 16.06.02 07:19
Re: Wird in jedem Fall ein Norwid
[Re: GuenniB]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 19
|
Hi, Da hast du völlig recht!!! Norwid ist total übertrieben vom Preis! Da reicht ein Hardo Rahmen völlig aus. Bin auch Hardo Wagner Fan cö, Clive
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#12306 - 17.06.02 11:02
T900 ist sogar sehr gut
[Re: Piet]
|
TiVo
Nicht registriert
|
Meine Frau fährt eines schon viele tausend km. Mit und ohne Gepäck. Solide ausgestattet, hochwertige Komponente (XT/LX Mix, Magura, Alesa Felgen...) Stahlrahmen und Yuma Lenker. Das ist schon O.K. Preis Leistungsverhältniss find ich auch ausgezeichnet. Tschüss
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#12308 - 17.06.02 11:29
Die Würfel sind gefallen...
[Re: Piet]
|
PETRA
Nicht registriert
|
Hallo an alle, die mir so nett geantwortet und Tips gegeben haben! Vielen herzlichen Dank für Eure Hilfe; meine Entscheidung ist jetzt getroffen, und ich hoffe, ich habe mich richtig entschieden. Nach langem Hin und Her, Sparschweinbefragungen etc. habe ich mich jetzt für ein Hardo Wagner Rad entschieden. Nach vielen Telephonaten mit der Firma wird das Rad jetzt nach meinen Vorstellungen aufgebaut. Ich freue mich jetzt schon riesig und hoffe, dass das Rad gut zu mir passen wird. Der finanzielle Rahmen hat meine anvisierte Grenze genau getroffen; mehr wäre im Leben nicht drin gewesen. Weniger wäre natürlich besser gewesen, aber ich hatte auch einige Wünsche, z.B. eine andere Gabel, damit ein grösseres Reifenbreitenspektrum benützt werden kann.
Vielen Dank und Grüsse, PETRA
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#12309 - 17.06.02 11:46
Wagner im WWW
[Re: TiVo]
|
TiVo
Nicht registriert
|
Habe mal http://www.hardo-wagner.de/ ausprobiert. Ist die Seite wirklich so aufgeräumt, oder hab ich was falsch gemacht?? Viel Spass mit dem neuen Bock, haste bestimmt goldrichtig gemacht. Für 1400 Euro (stimmt das?) ist das ein feines Rad. Tschüss
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#12333 - 17.06.02 16:54
Re: Wagner im WWW
[Re: ]
|
PETRA
Nicht registriert
|
Hallo Tivo, die Homepage von Hardo Wagner sieht tatsächlich so "aufgeräumt" aus; Du hast also nichts falsch gemacht. Die Räder sind bei www.globetrotter.de abgebildet. 1400 € stimmt übrigens nicht; es ist schon teurer; da ich einige Dinge wollte, die über die normale Austattung hinausgingen. Ich glaube das Standardrandonneuerrad kostet 1529 €. Bei mir ist's etwas teurer geworden. Viele Grüsse, PETRA
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#12340 - 17.06.02 18:49
Re: Wagner im WWW
[Re: TiVo]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 19
|
Hi Petra, Hast du super gemacht  Ich fahre auch schon sehr lange eins! Hast du den Randouner oder den Tourer genommen?? Viel spaß damit wünsche ich dir! Clive PS: Kannst du mir mal die Nummer geben wo du das Rad bestellt hast?? Ich will ein zweiten Rahmen bestellen cö
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#12376 - 18.06.02 11:20
Re: Wird in jedem Fall ein Norwid
[Re: GuenniB]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 19
|
Hallo Günther,
Kannst du mir mal ein Bild von deinem Randouner schicken??? Ich will mir noch ein zweites Wagner Rad kaufen
cö, Clive
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#12377 - 18.06.02 11:29
Re: Wird in jedem Fall ein Norwid
[Re: Clive]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.649
|
Hey Grosser! Mit 15 bist Du aber schon richtig gut bei Kasse !! Staun',staun' Irgendwas habe ich falsch gemacht in meiner Jugend Nix für ungut, Chris
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#12378 - 18.06.02 11:39
Re: Wird in jedem Fall ein Norwid
[Re: ChrisTine]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.758
|
Hättst Dir halt g'scheite Eltern ausgsucht Wäre auch gerne von Beruf Sohn gewesen... (Clive das will ich Dir aber jetzt nicht unterstellen, versteh' das bitte nicht falsch)...bloss damals hätt' ich mir eher ein Moped gewünscht...zu meiner Zeit bekam man mit einem Rad einfach keine Mädels ab Martin, der vor Hitze hier fast umkommt
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#12380 - 18.06.02 12:19
Re: Wagner im WWW
[Re: Clive]
|
TiVo
Nicht registriert
|
Hast du super gemacht Ich fahre auch schon sehr lange eins! Hast du den Randouner oder den Tourer genommen??
Viel spaß damit wünsche ich dir! Clive
PS: Kannst du mir mal die Nummer geben wo du das Rad bestellt hast?? Ich will ein zweiten Rahmen bestellen Wie finanzierst Du das denn mit 15??? Und wie lange ist denn "sehr lange"? Schon ein ganzes Jahr? Ich weiss nicht genau ob man mit 15 schon ausgewachsen ist, (unser Felix ist ja erst 7 (Wochen)) aber so ewig kann das ja noch nicht sein, oder? Also trag mal nicht ganz so dick auf, schönen Tag noch
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#12405 - 18.06.02 18:34
Re: Wagner im WWW
[Re: Clive]
|
PETRA
Nicht registriert
|
Hallo Clive,
die Adresse und Telephonnummer findest Du hier in den ganzen Beiträgen; ist glaube ich schon zweimal geschrieben worden. Ich habe mich für den Randonneur entschieden, allerdings mit einer anderen Gabel damit ich ein grösseres Reifenspektrum verwenden kann.
Viele Grüsse, PETRA
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#76923 - 09.03.04 07:43
Re: Ein neues Reiserad muss her; nur welches...?
[Re: TiVo]
|
Anonym
Nicht registriert
|
Vielleicht hilft es weiter, leider gibt es keine Internetseite.<br>Hardo Wagner Räder werden hier gefertigt:<br><br>Ferrotec GmbH<br>Marienberger Str. 6c<br>38122 Braunschweig<br>Tel. 0531-2873022<br>Fax 0531-2873071<br>ferrotec.gmbh@t-online.de<br><br>Torsten Adresse stimmt, aber: Rohre aus Italien Rahmen werden bei Fort in Tschechien gebaut einFahrard wird in Braunschweig daraus Gruß kottenforst
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#76934 - 09.03.04 09:25
Re: Ein neues Reiserad muss her; nur welches...?
[Re: Anonym]
|
Klaus O
Nicht registriert
|
Hallo Petra habe mir bei Ferrotec(wohl der Laden in Braunschweig,den Du meinst) ein HW Tracer gekauft. Das kann man als Reiserennrad bezeichnen.Rad ist das was ich immer gesucht hatte-wendig kürzestmöglicher Hinterbau (43cm).
Auch preislich bin ich mit dem Tracer zufrieden-außerdem bekommt man mit dem Rad noch eine ungewöhnliche Geometrie unter den Hintern. Ich fahre es mittlerweile lieber als mein Rennrad.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#76950 - 09.03.04 11:32
Re: Ein neues Reiserad muss her; nur welches...?
[Re: Anonym]
|
Gewerblicher Teilnehmer

abwesend
Beiträge: 605
|
Hi, so einz ! http://www.moulton-fahrraeder.de/dann geh mal auf Zubehör für APB, da gibts ein Foto vom Reisen. Zerlegbar (für ICE Transport ohne Fahrrad-Karte), stabiler als jeder andere Rahmen, gute Federung, Stahlrahmen. Gruss Jürgen
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#78874 - 19.03.04 13:34
Re: Ein neues Reiserad muss her; nur welches...?
[Re: Klaus O]
|
Anonym
Nicht registriert
|
Hallo Marco hast du diesen Preis direkt bei mtb-cylcetech ausgehandelt? Würde mich auch interessieren. Gruss Alice
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|