Boah hier is was los oO
Zunächst mal vielen Dank für die rege Rückmeldung!
So mal meine Überlegung: Lenkerendschalthebel, weil ich V-Breaks fahren möchte und gerne flexibel bin was die Reifenbreite anbelangt.
Weil es zuverlässig und "relativ" günstig ist.
Weil ich so, dank der "Multidropouts" vom Hardo Wagner, am flexibelsten sogar auf Änderungswünsche hinsichtlich Brems- und Schaltsystem eingehen kann.
Bisher bin ich wie gesagt gut auf 2x7 zurechtgekommen, mit Rennradübersetzung. Ich denke 3x9 sollte mir daher dicke ausreichen. Die zusätzliche Option die Indexierung abzuschalten spricht zumindest auf dem Papier ebenfalls dafür. Ebenfalls auf dem Papier sprechen aus meiner Sicht "nur" die geringeren Übersetzungsabstufungen für 3x10. Oder übersehe ich was?
Gegen STIs spricht vor allem der Preis, und potentielles gebastel und experimentieren, das ich mir lieber ersparen möchte... Da kenn ich mich einfach zu wenig aus.
Das tolle and den Lenkerendhebeln ist ja gerade, dass sie einfach irgendwie immer funktionieren, soweit ich das verstanden habe

Zum Thema Indexierung: Klar, wenn es sie gibt, will ich sie auch benutzen!
Ich würde die 3x9 Lenkerendschalthebel und ein Paar Unterrohrsachalthebel nehmen.
Letztere sind günstiger, aber deutlich haltbarer und lassen sich auf die Sockel Lenkerendschalthebel schrauben.
Ich muss zugeben das hier leider nicht zu verstehen... Wie genau kann ich mir das Vorstellen?
Edit:
Lenkerendschalthebel gibts auch von Dia Compe. Allerdings keine Rasterung. Sehen sehr wertig aus. Z. B. bei Wiggle.de
Gruss Jürgen
Stimmt, die sehen sehr hübsch aus. Aber wenn ich die Wahl habe, ob mit oder ohne, dann doch lieber mit.