29748 Miembros
99144 Temas
1558556 Mensajes
En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2047 miembros. La actividad máxima fué el 11.08.25 05:29
con 10238
visitantes simultaneos.
más...
|
|
#1043910 - 24.05.14 15:19
Re: Pinion - Rohloff Vergleich
[Re: Juergen]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 8,128
|
Bei meinen Reifen komme ich sogar auf 1,28 bei der Rohloff. Aber in den schweren Gängen ist das Pinion dann schon stärker. Aber das Gewicht des Pinion mit über 2 kg ist ja schon deftig. Man darf ja mal träumen Hallo Renata, Du kennst dieses Statement von Frau Rohloff? Re: Alfine 11-Gang Nabenschaltung (Dies & Das)Nein, ich habe vorne kein 32er montiert, fahre immer noch 36/16. ... Vorne 32er Blatt? Ich dachte das wäre von Rohloff gar nicht zugelassen. Das ist ja ein super leichter Berggang. Ich habe 38/17 - in Chile/Argentinien oft benötigt aber war ausreichend, um die Berge zu fahren. Viel leichter hätte wohl wenig gebracht, weil es dann durch die schweren Straßenverhältnisse wirklich schwer gewesen wäre, auf dem Rad zu bleiben. Renata
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1043990 - 24.05.14 19:55
Re: Pinion - Rohloff Vergleich
[Re: Juergen]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 14,216
|
Wie es technisch aussieht, wurde ja schon geschrieben. Wenn du solch eine Abstufung aber sinnvoll nutzen willst, so kommst du vor lauter gegenläufigem rauf- und runter-Schalten kaum noch zum fahren. Duck und weg!
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1043993 - 24.05.14 20:01
Re: Pinion - Rohloff Vergleich
[Re: Rennrädle]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 15,038
|
Tja, ich bin halt nicht der Bergkönig mit Schenkeln wie von Pantani &Co 
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#1043999 - 24.05.14 20:27
Re: Pinion - Rohloff Vergleich
[Re: Juergen]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 8,128
|
...Pantani &Co Würde mich mal interessieren, was die für eine Übersetzung für den Berg haben. Weiß das jemand was da so bei den Profis üblich ist? Renata
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#1044002 - 24.05.14 20:28
Re: Pinion - Rohloff Vergleich
[Re: Rennrädle]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 14,163
|
...Pantani &Co Würde mich mal interessieren, was die für eine Übersetzung für den Berg haben. Weiß das jemand was da so bei den Profis üblich ist? Renata Belanglos, entscheidend ist, was sie gedopt haben. 
|
***************** Freundliche Grüße | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#1044005 - 24.05.14 20:34
Re: Pinion - Rohloff Vergleich
[Re: HyS]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 8,128
|
ja habe mir neulich mal den Cantellara in Youtube angeschaut, wie er damals am Berg abgegangen ist. Echt verrückt. War aber ja vermutlich ein technisches Doping.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#1044027 - 25.05.14 06:48
Re: Pinion - Rohloff Vergleich
[Re: Rennrädle]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 7,566
|
...Pantani &Co Würde mich mal interessieren, was die für eine Übersetzung für den Berg haben. Weiß das jemand was da so bei den Profis üblich ist? Renata Ich hatte es zwar auch so in etwa in Erinnerung, habe aber noch ein wenig gegoogelt: Am Berg 39/26. Mich würde hingegen interessieren, ob das schon immer so war. Mit Armstrong setzte ja so eine Art Paradigmenwechsel ein, weg von den"dicken" Gängen und Fahrt mit höheren Frequenzen.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#1044053 - 25.05.14 09:48
Re: Pinion - Rohloff Vergleich
[Re: Uwe Radholz]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 20,643
|
Ich hatte es zwar auch so in etwa in Erinnerung, habe aber noch ein wenig gegoogelt: Am Berg 39/26. Mich würde hingegen interessieren, ob das schon immer so war. Mit Armstrong setzte ja so eine Art Paradigmenwechsel ein, weg von den"dicken" Gängen und Fahrt mit höheren Frequenzen.
Wobei man bei Armstrong ja den Eindruck haben konnte, dass der die Übersetzung unter Erhöhung der Trittfrequenz beibehalten hat. 
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
|