In Antwort auf: Tom11
Alle Liegeradfahrer, welche ich ab und zu sehe bzw. kenne, recken den Hals irgendwie nach oben/vorne.


Mangels eigener Erfahrung möchte ich da nicht urteilen, ob Liegeräder orthopädisch schlauer oder nicht sind, aber das von Dir beschriebene Phänomen hab ich auch schon oft wahrgenommen.

Allerdings kenne ich hier am Ort zwei Personen, die ganz erhebliche orthopädische Probleme haben und eben nur Liegerad fahren.

Einer war bis 28 rum ein extremer Sportler, der - konservativ gesprochen - jeden Shice machen musste. Irgendwie war an dem Mann alles "Ultra", hunderte km auf dem Rad ohne Pinkelpause, quer durch die Alpen gerannt, als ob der Gottseibeiuns hinter im her war, etc. etc. Dann hatte er mal ne schweren Unfall mit Hirntraumata und Allem, was man seinem ärgsten Feind nicht wünscht und lag 2 Jahre im Koma. Irgendwann wachte er wieder auf und fand über Jahre den Weg zurück in ein selbstbestimmtes Leben, die ersten drei Jahre konnte man von aufrecht und zielgerichtet geradeaus gehen kaum sprechen.

Irgendwann war er soweit, dass er auf einem Trike radeln konnte (oder wie die Dinger eben heißen, wenn sie nicht einspurig sind) und was soll ich sagen: bei dem sieht es echt entspannt aus. Klar, durch Schädigungen im Schädelbereich (Gleichgewichtssinn fast dahin) kann der schlichtweg gar nichts mehr einspuriges fahren, aber auch sonst hat er einige Dellen im Wirbelsäulenbereich und Gelenken, die meine Lendenwirbelprobleme wohl wie ein Aua am Daumen aussehen lassen.

So schlecht kann der Komfort also nicht sein; wie Masochisten kommen mir Liegeradler eigentlich nicht vor. listig


Na ja, wenn es nicht so abstrus viel Geld kosten würde.... dann gleich ein Milan Mk2 - im Zweifel sieht das dann eh keiner mehr, wenn ich den Hals irgendwie verrenken muss. party