Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 429 Gäste und 848 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99086 Themen
1557587 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2075 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 50
StephanBehrendt 43
Juergen 39
Sickgirl 39
Themenoptionen
#962227 - 02.08.13 22:54 Re: Erfahrungsbericht Bambus Rahmen [Re: Dergg]
mespilus
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 79
Nun, das mit dem Gewicht hatten wir schon.
Den Rahmen hätte man auch mit 3kg hin bekommen, letztendlich wird er dadurch nur stabieler da die Masse in den Knoten sitzt, wo die grössten Kräfte auf treten.
Und bei 150kg Systemgewicht ist mir das bisschen Mehrgewicht letztendlich egal.

Ich werde mir eventuell noch einen Zweiten Rahmen für einen Gewichtsoptimierten Randeneur bauen, der wird nicht über 2,5kg werden.


Zitat:
wie verkraftet Bambus denn Regen/Schnee, Flußdurchfahrten, Temperaturen von -20..+40 Grad, Transport auf indischen Bussen, ...


Allessamt unproblematisch.
Wasser kann den Rohren nichts an haben solange sie Regelmäßig die Gelgenheit haben aus zu trocknen. (Die Tretlagerhülse ist der Kritische Punkt wegen Rost)
Niedrige Temperaturen so weit bekannt ebenfalls kein problem.
Bei den hohen Temperaturen sind es die Verbindungen, nicht der Bambus.
Bei Indischen Bussen läuft es Wohl auf die Schlagresistenz hinanaus, diese ist besser als bei Stahl.
Ich habe während meinem Workshop mit ein Paar Verschnittstücken rum experimentiert, es ist nicht zu glauben wie hart man auf den Rohren rum hämmern muss bis die reißen.
Und gerissene Rohre bleiben tragfähig da Risse immer entlang der Fasern laufen.

Meinen alten Rahmen haben Sie bei meinem Rückflug aus Neuseeland letztes Jahr zerstört.
Mit Bambus wird das nicht passieren.

Geändert von mespilus (02.08.13 23:00)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Erfahrungsbericht Bambus Rahmen mespilus 30.07.13 09:06
Re: Erfahrungsbericht Bambus Rahmen Falk 30.07.13 09:20
Re: Erfahrungsbericht Bambus Rahmen mespilus 31.07.13 17:23
Re: Erfahrungsbericht Bambus Rahmen  Off-topic rainer* 31.07.13 18:05
Re: Erfahrungsbericht Bambus Rahmen errwe 31.07.13 19:21
Re: Erfahrungsbericht Bambus Rahmen mespilus 31.07.13 20:37
Re: Erfahrungsbericht Bambus Rahmen errwe 01.08.13 14:48
Re: Erfahrungsbericht Bambus Rahmen minibiker 01.08.13 20:05
Re: Erfahrungsbericht Bambus Rahmen ro-77654 02.08.13 07:24
Re: Erfahrungsbericht Bambus Rahmen mespilus 02.08.13 12:29
Re: Erfahrungsbericht Bambus Rahmen ro-77654 02.08.13 18:50
Re: Erfahrungsbericht Bambus Rahmen mespilus 02.08.13 21:28
Re: Erfahrungsbericht Bambus Rahmen  Off-topic _alexandros_ 02.08.13 12:39
Re: Erfahrungsbericht Bambus Rahmen Standschalter 02.08.13 12:41
Re: Erfahrungsbericht Bambus Rahmen .s11 03.08.13 10:00
Re: Erfahrungsbericht Bambus Rahmen ro-77654 03.08.13 15:28
Re: Erfahrungsbericht Bambus Rahmen .s11 03.08.13 19:07
Re: Erfahrungsbericht Bambus Rahmen mespilus 03.08.13 20:17
Re: Erfahrungsbericht Bambus Rahmen Rennrädle 02.08.13 19:05
Re: Erfahrungsbericht Bambus Rahmen Dergg 02.08.13 21:56
Re: Erfahrungsbericht Bambus Rahmen mespilus 02.08.13 22:54
Re: Erfahrungsbericht Bambus Rahmen WildeHilde26 03.08.13 05:55
www.bikefreaks.de