möchte die Strecke möglichst verkehrsarm bewältigen
Wenn das die größte Prämisse ist, dann würde ich empfehlen woanders zu radeln. Die Täler sind eng, dicht besiedelt und teilw. überregionale Hauptrouten für den Kfz-Verkehr. Ich bin vor einigen Jährchen ... - Chiavenna - Comer See - Menaggio - Luganer See - Lugano - Passo M. Ceneri - Lago Maggiore - Locarno - Centovalli - ... gefahren. Vom Nordende des Comer See bis hinter Locarno war das bis auf wenige kurze Abschnitte ein durchgängiges Fahren auf sehr stark befahrenen Straßen. Insb. die Westseite des Comer See und Locarno sind mir ganz übel in Erinnerung geblieben, sehr positiv die plötzliche Ruhe und Erleichterung beim Eintritt ins wunderschöne Centovalli. Auf der Karte von
www.veloland.ch sieht es zumindest so aus, dass man nordwärts aus Lugano raus auf einem Radweg fahren kann (Route 3) - natürlich ist das ein Abschnitt, wo das Fahren auf der Straße nicht ganz so schlimm war.
Die Landschaft ist zwar toll, aber viel Spaß hat mir das Radfahren dort nicht gemacht.
Gruß
Uli