Anwohnerparken und Parkraumbewirtschaftung bestimmen mE die Parksituation im Zentrum Berlins.
Flächendeckende Parkraumbewirtschaftung kenne ich eigentlich nur aus München, in Berlin gibts noch viele Flecken ohne. Ob man dann einen Parkplatz bekommt ist ne andere Frage und da öfter mal wegen Dreharbeiten, Ümzügen o.ä. kurzfristige Halteverbote eingerichtet werden, sollte man jemanden haben, der das Auto umparkt. Ich glaube die Frist für Halteverbote wurde dort vor einigen Jahren von zwei Wochen auf drei oder 5 Tage verkürzt? Da vor meiner Wohnung öfter mal gedreht wurde, habe ich da oft den Abschleppwagen gesehen...
Warum eigentlich in Berlin parken? Aus der Stadt rausfahren kann schon ganz schön nervig sein, vor allem wenn man sich nicht auskennt. Berlin ist um einiges größer als München...
Bernau oder Oranienburg würden sich eher anbieten. In Bernau halten alle Züge aus Stralsund (auch EC) und der Weg zum Berlin-Usedom-Radweg (Lanke, Stolzenhagen, Schmachtenhagen) ist sehr schön und verkehrsarm, in Oranienburg wärst Du nah am Radweg und nah an der Autobahn und könntest im Zweifelsfall mit der S-Bahn von Gesundbrunnen hinfahren (dort halten auch alle Züge aus Stralsund). Einmal musst Du den Weg nach Oranienburg eh fahren.
Warum eigentlich mit dem Auto nach Berlin? Klar fährt da unter Tags nur der Bummelzug (auch wenn er ICE heisst) der keine Fahrräder mitnimmt, aber der Nachtzug nimmt Räder mit und die Flugzeuge auch.