Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (Carpediem, DoulaAnette, Multi, 5 unsichtbar), 796 Gäste und 778 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99030 Themen
1556619 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2059 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 01.07.25 23:14 mit 6051 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 40
Juergen 36
panta-rhei 31
Uwe Radholz 31
Lionne 30
Themenoptionen
#843373 - 09.07.12 12:55 Re: Südschweden - ein paar Fragen [Re: meta_morfoss]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.271
In Antwort auf: meta_morfoss
5. Habt Ihr Tipps für's Reisen in Schweden mit kleinem Geldbeutel?


Unterwegs Kaffee, Snacks etc. gehen wahnsinnig ins Geld. Wir haben uns damals gut vorbereitet: Kaffee in der Thermoskanne mitgenommen und früh Brote für unterwegs gemacht. Es gibt da so eine Art Fladenbrot, dass sich "Polarbröd" nennt (d ca. 12cm), wie unser Toastbrot verpackt ist, aber deutlich satter macht. Das haben wir früh mit irgendwas belegt (Elchwurst, Käse...) und mitgenommen. Das sparte viel Geld.

Falls es unterwegs doch ein Kaffee sein soll, dann (1) den Kaffeedurst aufsparen und dann (2) am besten ins Cafe oder zum Bäcker. Man darf die Tasse i.d.R. beliebig oft nachfüllen. schmunzel

Wenn schon essen gehen, dann so:

In Antwort auf: fahrstahl
Es gibt aber viele Restaurants, die spezielle Mittagsgerichte anbieten - es gibt da ein spezielles Wort dafür, auf das man achten sollte (ist mir leider entfallen - vielleicht weiß es ja jemdand von den anderen mitlesenden). Wenn das angeboten wird, kann man preiswert und recht gut essen.


Auf jeden Fall!!! Mjamm. Aber das schwedische Wort dafür fällt mir auch nicht mehr ein. Abends irgendwo essen zu gehen kann man komplett vergessen, wenn man Preise ähnlich den deutschen erwartet... bäh

In Antwort auf: fahrstahl
muss zum staatlichen Alkoholausschank


Nenn sich "systembolag". Alles mit mehr als 3,5% gibts nur da.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Geändert von Toxxi (09.07.12 12:57)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Südschweden - ein paar Fragen meta_morfoss 07.07.12 19:07
Re: Südschweden - ein paar Fragen Fjosok 08.07.12 19:41
Re: Südschweden - ein paar Fragen redfalo 08.07.12 23:30
Re: Südschweden - ein paar Fragen meta_morfoss 09.07.12 17:03
Re: Südschweden - ein paar Fragen haegar 09.07.12 21:06
Re: Südschweden - ein paar Fragen meta_morfoss 10.07.12 17:19
Re: Südschweden - ein paar Fragen Falk 09.07.12 00:24
Re: Südschweden - ein paar Fragen fahrstahl 09.07.12 11:12
Re: Südschweden - ein paar Fragen Martina 09.07.12 11:32
Re: Südschweden - ein paar Fragen fahrstahl 09.07.12 12:45
Re: Südschweden - ein paar Fragen Martina 09.07.12 11:34
Re: Südschweden - ein paar Fragen Toxxi 09.07.12 12:55
www.bikefreaks.de