Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
13 Mitglieder (tomrad, amati111, Genussradler Georg GR, Thomas S, Philueb, cterres, 4 unsichtbar), 315 Gäste und 803 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29714 Mitglieder
99065 Themen
1557275 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2061 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 44
Juergen 42
Lionne 42
panta-rhei 40
Holger 37
Themenoptionen
#815867 - 07.04.12 15:29 Re: Toskana im frühesten Frühling [Re: m.indurain]
Gerhard
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 701
Ja hallo, wir sind dieses Jahr mit dem Auto angereist, weil wir bis zum Schluss hinsichtlich des Wetters unsicher waren und flexibel bleiben wollten. Sonst wäre eine Tour so früh im März eine sehr riskante Sache gewesen. Bei nur einer Woche ist eine Regenphase schon blöd, wenn An- und Abreise mit dem Zug fixiert sind.

Weil wir den italienischen Hotelstandard kennen, wollten wir partout nicht das Risiko eingehen, nachts im ungeheizten Zimmer zu frieren. Also haben wir uns in der Vorauswahl auf etwas höherklassige, teurere Hotels beschränkt. Sonst ist uns das ja egal. Außerdem ist die Toskana teuer (geworden). Das haben wir auch bei den Essenspreisen und vor allem bei unseren Einkäufen zum Schluss in den Fattorien gemerkt. Die Leute schimpfen auf Monti und die Erhöhung der Mehrwertsteuer, ich aber denke, das ist nur ein Vorwand wie seinerzeit die Euroeinführung. Auch damals haben Handel und Gastronomie über alle Maßen die Preise erhöht.

Wir wollen dieses Jahr noch eine Tour quasi vom Stiefelabsatz bis in Höhe Golf von Salerno machen – also quer durch Apulien und die Basilikata von Meer zu Meer. Wenn es geht, holen wir dabei Apenninetappen nach, die uns in den letzten Jahren nicht möglich waren. Wir haben ja mehrere Jahre hintereinander bei unseren Mai/Juni-Touren echte Wetterkapriolen erlebt. Deshalb halten wir uns bis einen Tag zuvor offen, was und wo wir letztendlich fahren. Wir haben den Nachtzug München – Rom hin und zurück gebucht. Alles weitere läßt sich in 30 min vorort organisieren. In Rom sehen wir dann, wie weiter. Entweder wir packen die Räder in ein Mietauto und fahren nach Lecce und radeln zurück oder wir nehmen die Regionalzüge weiter bis Potenza und fahren in die andere Richtung. Wenn es im Süden schlechtes Wetter ist, habe ich noch eine schöne Appeninrunde nach Florenz - Bologna und den Marken in Reserve. Mal sehen. Flexibilität habe ich mir nach 2011 dick aufgeschrieben.

Gerhard
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Toskana im frühesten Frühling Gerhard 04.04.12 06:02
Re: Toskana im frühesten Frühling veloträumer 04.04.12 11:25
Re: Toskana im frühesten Frühling m.indurain 06.04.12 18:27
Re: Toskana im frühesten Frühling Gerhard 07.04.12 15:29
Re: Toskana im frühesten Frühling m.indurain 06.04.12 18:34
Re: Toskana im frühesten Frühling olafs-traveltip 06.04.12 19:26
Re: Toskana im frühesten Frühling Manilo 11.04.12 08:49
www.bikefreaks.de