Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
17 Mitglieder (Pedaltiger, horle, Velo 68, Uli S., thomas-b, Tomoli, BvH, 6 unsichtbar), 4404 Gäste und 964 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99145 Themen
1558575 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2050 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Sickgirl 43
Velo 68 43
Lionne 34
Keine Ahnung 32
StephanBehrendt 30
Themenoptionen
#808009 - 12.03.12 16:24 Re: Ansmann Vario (Pro) oder Pixo Digicharger C2 [Re: konrad]
StephanBehrendt
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.216
In Antwort auf: konrad
Zu dem Problem der nicht rüttelfesten Akkufixierung habe ich mir mal aus Alublech Winkel gebaut die das Gerät umschliessen und den Akku mit Gummibändern fixieren, aber da ich dann doch eher über Nacht diese Akkus ludt, kann ich noch nix zu der Handhabung sagen. Da bietet sich meiner Meinung nach auch die 12V Version an, da es viel Zubehör frei käuflich dazu gibt. Im grossen und ganzen bin ich zufrieden mit der Lösung, da der PIXO halt fast alle Akkus laden kann, und man somit wirklich nur ein Gerät mitnehmen muss. Beim Ansmann Digicharger... finde ich nicht in der Beschreibung ob er auch zweizellige LiIonAkkus lädt (-7,4V-Typen) - dies kann der PIXO

Und das kann der Ansmann auch.
Ausserdem liegen die Akkus im Ansmann, was mir ein wenig stabiler scheint und er lädt mit 1 Ampere aus der Steckdose. Man kann ihn auch als USB-Ladegerät nutzen.
------------------------
Grüsse
Stephan
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Ansmann Vario (Pro) oder Pixo Digicharger C2 steel 12.03.12 12:33
Re: Ansmann Vario (Pro) oder Pixo Digicharger C2  Off-topic 19matthias75 12.03.12 12:54
Re: Ansmann Vario (Pro) oder Pixo Digicharger C2 2blattfahrer 12.03.12 13:55
Re: Ansmann Vario (Pro) oder Pixo Digicharger C2 StephanBehrendt 12.03.12 14:40
Re: Ansmann Vario (Pro) oder Pixo Digicharger C2 Freundlich 12.03.12 14:57
Re: Ansmann Vario (Pro) oder Pixo Digicharger C2 Deul 12.03.12 14:59
Re: Ansmann Vario (Pro) oder Pixo Digicharger C2 Freundlich 12.03.12 15:05
Re: Ansmann Vario (Pro) oder Pixo Digicharger C2 Deul 12.03.12 15:40
Re: Ansmann Vario (Pro) oder Pixo Digicharger C2 konrad 12.03.12 15:35
Re: Ansmann Vario (Pro) oder Pixo Digicharger C2 StephanBehrendt 12.03.12 16:24
Re: Ansmann Vario (Pro) oder Pixo Digicharger C2 Juergen 19.04.12 10:40
Re: Ansmann Vario (Pro) oder Pixo Digicharger C2 konrad 30.04.12 11:04
Re: Ansmann Vario (Pro) oder Pixo Digicharger C2 steel 15.03.12 06:10
Re: Ansmann Vario (Pro) oder Pixo Digicharger C2 steel 30.04.12 10:09
Re: Ansmann Vario (Pro) oder Pixo Digicharger C2 StephanZ 30.04.12 10:29
Re: Ansmann Vario (Pro) oder Pixo Digicharger C2 konrad 30.04.12 11:00
Re: Ansmann Vario (Pro) oder Pixo Digicharger C2 steel 30.04.12 16:36
www.bikefreaks.de