Ich konnte an meinen Rädern folgendes vergleichen:
- "Ur"-IQ-Fly (mit DH80 und D7)
- Philips 60 Lux (mit SON 28)
- IQ-Cyo Nahfeld (SON 28)
kurzes Fazit: Der Philips ist in diesem Feld der mit dem größten und angenehmsten Lichtfeld. Allerdings ist der Unterschied nicht derart gravierend, dass man von anderen 40-80 Lux-Scheinwerfern umrüsten müßte. Da würde man wohl enttäuscht sein. Wenn eh ein Neukauf ansteht: klar den Philips nehmen.
Ich hab ihn allerdings wieder abmontiert, da ich mit dem Design einfach nicht klarkam. Außerdem wiegt der mehr als das doppelte wie der Cyo. Also, wer einen fast neuen Philips haben will, kann sich mich wenden. Außerdem soll noch mein aktuelles VR -auch fast neu- weg: SON 28/2mm Niro/Rigida Sphinx19 in 26". Ist mir an meinem Stadtflitzer zu schwer, ein Reiserad hab ich aktuell nicht mehr.
meine Erfahrungen im Detail:
Der Ur-Fly ist gar nicht so schlecht. Größter Vorteil: Das hellste Standlicht, welches zudem auch sehr schnell da ist: In der dunklen Garage einmal das VR anheben und kurz drehen, schon hat man genug Licht zum rausmanövrieren. Die beiden anderen brauchen schon einige dutzend(Cyo) bis einige hundert(Philips) Meter, um ein brauchbares Standlicht zu generieren. Beim Cyo nervt trotz NFA die sehr harte hell/dunkel-Grenze.
Ansonsten bin ich ganz auf deiner Seite: Endlich einen Scheinwerfer, der nicht heller ist sondern ein erheblich größeres (breiteres) Lichtfeld erzeugt. Philips ist da auf der richtigen Spur, allerdings darf man von dem Teil keine Wunder erwarten.