Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (Lampang, kuhbe, smergold, irg, 2 unsichtbar), 300 Gäste und 876 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99043 Themen
1556885 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2055 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 01.07.25 23:14 mit 6051 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 42
Hansflo 34
Juergen 33
iassu 30
BaB 30
Themenoptionen
#750070 - 18.08.11 00:02 Re: Tipps für Cevennen und Pyrenäen [Re: veloträumer]
Tom72
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 719
Hallo Veloträumer,

danke für die Tipps.

Wenn die Route über den Collada de Toses landschaftlich nicht so spannend ist, wäre die von Dir empfohlene Variante über den Col de Crereuta wohl die reizvollere Alternative. Werde ich in Erwägung ziehen. Mit was für Steigungen hätte ich denn da zu rechnen? Über 7 oder 8 Prozent über längere Strecken stoße ich an meine Grenzen schmunzel . Bei Quäldich.de ist die Nordanfahrt leider noch nicht beschrieben. Immerhin könnte ich so meinen bisherigen Höhenrekord von ca. 1500 m (Cruz de Ferro auf dem spanischen Jakobsweg und Reschenpaß) so auf 1920 m erhöhen statt auf "nur" 1800 (Toses).

Auf meiner Michelin-Karte ist der Paß seltsamerweise als Collada del Tessal bezeichnt (1900 m).

Dann habe ich nun für Pyrenäen und Cevennen viele interessante Routenvorschläge (danke an alle!), die Qual der Wahl bleibt natürlich. Letztlich wird die Routenwahl vor Ort auch davon abhängen, wie ich in meinem Zeitplan liege.

Dann kann ich nur hoffen, daß mir nicht in den Pyrenäen das Wetter - zumal in einem wettermäßig so enttäuschenden Sommer wie diesem - Mitte September einen Strich durch die Rechnung macht...
Gruß
Tom

Geändert von Tom72 (18.08.11 00:04)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Tipps für Cevennen und Pyrenäen Tom72 11.08.11 21:43
Re: Tipps für Cevennen und Pyrenäen Axurit 12.08.11 05:41
Re: Tipps für Cevennen und Pyrenäen joeyyy 12.08.11 11:11
Re: Tipps für Cevennen und Pyrenäen ChrisTine 12.08.11 18:53
Re: Tipps für Cevennen und Pyrenäen Tom72 12.08.11 22:52
Re: Tipps für Cevennen und Pyrenäen cyclejo 13.08.11 06:28
Re: Tipps für Cevennen und Pyrenäen Tom72 13.08.11 23:08
Re: Tipps für Cevennen und Pyrenäen cyclejo 14.08.11 08:34
Re: Tipps für Cevennen und Pyrenäen ChrisTine 14.08.11 09:25
Re: Tipps für Cevennen und Pyrenäen Ula 14.08.11 13:27
Re: Tipps für Cevennen und Pyrenäen ChrisTine 14.08.11 14:11
Re: Tipps für Cevennen und Pyrenäen :-) 14.08.11 15:01
Re: Tipps für Cevennen und Pyrenäen Ula 14.08.11 16:33
Re: Tipps für Cevennen und Pyrenäen Tom72 14.08.11 22:57
Re: Tipps für Cevennen und Pyrenäen veloträumer 15.08.11 12:45
Re: Tipps für Cevennen und Pyrenäen Tom72 18.08.11 00:02
Re: Tipps für Cevennen und Pyrenäen veloträumer 18.08.11 12:17
Re: Tipps für Cevennen und Pyrenäen Tom72 18.09.11 21:47
Re: Tipps für Cevennen und Pyrenäen Tom72 18.09.11 22:07
www.bikefreaks.de