Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
12 Mitglieder (Klaus1, 9 unsichtbar), 553 Gäste und 795 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99086 Themen
1557624 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2074 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Lionne 52
Holger 52
StephanBehrendt 41
panta-rhei 41
Sickgirl 40
Themenoptionen
#713200 - 16.04.11 14:04 Re: Saaleradweg ab Saalfeld [Re: Job]
faltblitz
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 886
Der Radweg ist inzwischen sehr schön ausgebaut und beschildert und ohne große Probleme mit Anhänger zu befahren (mir fallen zumindest keine ein).

Falls in Großheringen doch eine Brücke wegen Bauarbeiten gesperrt ist, gibt es einen Schleichweg (Feldweg) auf der linken (!) Saaleseite (stromab gesehen) von Großheringen bis Saaleck. Hatten ich in einem Thread im letzten Herbst schon mal beschrieben, meine ich.

Als Zeltmöglichkeit würde ich die meistens sehr schön am Wasser und trotzdem stadtnah gelegenen, dabei preiswerten Bootshäuser der Kanuvereine und Wasserwander-Rastplätze (oft an Kneipen oder Sportplätzen) nahelegen. Da kann man eigentlich das ganze Jahr über zelten, nicht nur zu Ostern.

Mir fallen spontan folgende bewirtschaftete Zeltmöglichkeiten im oberen Teilstück Deiner Route ein:
Kanuverein Rudolstadt
Sportplatz mit Kneipe Uhlstädt
Sportplatz mit Kneipe Orlamünde
Kanu- und Ruderverein Jena (sehr schön!)
Champingplatz Jena
Champingplatz Porstendorf
Rastplatz Döbritschen (sehr schön!)
Sportplatz mit Kneipe Camburg
Champingplatz Bad Kösen
Kanuverein Naumburg
Wasserwanderrastplatz Leisling (sehr einfach, schön und ruhig)
Kanuverein Schönburg
..danach weitere Wassersportvereine z.B. in Weißenfels, Merseburg usw...und dieverse Champing- und Rastplätze. Außerdem kann man an Kneipen und Biergärten fragen, ob man auf der anliegenden Wiese gegen einen geringen Obolus zelten darf...Toilettenbenutzung und Trinkwasserversorgung inclusive...

Das ist praktisch unser Hausstrecke, zum Radeln und Paddeln. zwinker Wunderschöne Landschaft bis Naumburg oder Weißenfels...

Sehr gute Infos im Netz liefert tatsächlich das o.g. "Blaue Band".
Weitere Infos u.a. hier:
http://www.saaleradweg.de/index2.htm
http://www.fluss-radwege.de/index.php?radweg=saale-radweg&inc=Literatur
http://www.adfc.de/ADFC-ReisenPLUS/Deuts...le-Radwanderweg
http://www.adfc-tourenportal.de/viewtrackobject.php?trackObjectID=23955

Als Karten emphehle ich die 1 :7 5 000'er Regionalkarten des ADFC, z.B.:
Jena Saaletal
Und als Anschlusskarte z.B. Halle. (Aber "Leipzig und Umgebung" ginge als Anschluss auch (da fehlt nur ein kleines Zwischenstück und dei Saale hinter Halle ist mit drauf).
Die 150 000'er reicht aber eigentlich auch, wenn man nur radeln will, der Weg ist ja gut beschildert.

Welcher Lebensmittelladen in Jena Karfreitag offen hat und ob überhaupt, kann ich nicht sagen. Aber Karsamstag müsste einkaufen m.W. möglich sein - warum nicht dann?

@ Sigurd:
Die von mir genannten Zeltmöglichkeiten sind alle im oder bei dem genannten Ort. Mit dem Fahrrad überhaupt kein Problem, in den Ort zu radeln. Manche genannten Orte sind aber auch kleine Dörfer.

@ Ingmar
Letzte Woche noch 'ne Überschwemmungsstrecke? Wundert mich...also ich hab nix gesehen. Jetzt ist definitiv kein Hochwasser mehr, siehe auch hier. 16 Kubikmeter pro Sekunde durchfluss ist in Rothenstein ist weit unter normal. Ich sehe von daher keine Probleme.

Grüße
Christoph

Geändert von faltblitz (16.04.11 14:07)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Saaleradweg ab Saalfeld Job 07.03.11 22:14
Re: Saaleradweg ab Saalfeld Marc-Oh 07.03.11 22:27
Re: Saaleradweg ab Saalfeld aighes 08.03.11 00:11
Re: Saaleradweg ab Saalfeld DieterFfm 08.03.11 06:23
Re: Saaleradweg ab Saalfeld aighes 08.03.11 08:47
Re: Saaleradweg ab Saalfeld Toxxi 08.03.11 06:23
Re: Saaleradweg ab Saalfeld Olaf K. 08.03.11 17:33
Re: Saaleradweg ab Saalfeld kuegel 08.03.11 20:21
Re: Saaleradweg ab Saalfeld  Off-topic martinbp 09.03.11 10:15
Re: Saaleradweg ab Saalfeld Sigurd 09.03.11 13:32
Re: Saaleradweg ab Saalfeld aighes 09.03.11 14:21
Re: Saaleradweg ab Saalfeld Job 16.04.11 08:57
Re: Saaleradweg ab Saalfeld Olaf K. 10.03.11 12:07
Re: Saaleradweg ab Saalfeld jutta 11.03.11 07:14
Re: Saaleradweg ab Saalfeld IngmarE 16.04.11 10:44
Re: Saaleradweg ab Saalfeld faltblitz 16.04.11 14:04
Re: Saaleradweg ab Saalfeld faltblitz 16.04.11 14:28
Re: Saaleradweg ab Saalfeld faltblitz 16.04.11 15:36
Re: Saaleradweg ab Saalfeld IngmarE 16.04.11 20:51
Re: Saaleradweg ab Saalfeld  Off-topic aighes 17.04.11 06:24
Re: Saaleradweg ab Saalfeld  Off-topic IngmarE 17.04.11 09:02
Re: Saaleradweg ab Saalfeld  Off-topic IngmarE 17.04.11 09:46
Re: Saaleradweg ab Saalfeld faltblitz 17.04.11 13:39
Re: Saaleradweg ab Saalfeld lever59 09.05.11 08:38
Re: Saaleradweg ab Saalfeld jmages 09.05.11 10:46
www.bikefreaks.de