Hallo,
dieses Herzrasen nennt man zunächst paroxysmale Tachykardie, hinter der sich eine Reihe verschiedener Herzrhythmusstörungen verbergen können.
Vorhofflimmern ist eine davon, allerdings spricht die hohe Frequenz dagegen (es sei denn eine Kombination aus WPW-Syndrom und Vorhofflimmern).
Auch andere grundsätzlich gutartige Rhythmusstörungen wie AV-Knoten-Reentry-Tachykardie (AVNRT), (ektope) atriale Tachykardie und das WPW-Syndrom kommen in Frage, sind aber meist auch nicht so hochfrequent.
Nicht ganz so harmlos sind dagegen ventrikuläre Tachykardien (aus der Herzkammer).
Allen gemeinsam ist, das zwischen den Attacken das EKG vollkommen normal aus sehen kann.
Das heisst, man muss versuchen, eine Attacke aufzuzeichnen. Kann man mit Mehrtages-Langzeit-EKG versuchen.
Bleibt das erfolglos, kann man auch über eine sog. Elektrophysiologische Untersuchung nachdenken.