Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (Gina, thomas-b, MikeBike, R&B, 5 unsichtbar), 1427 Gäste und 960 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99111 Themen
1558091 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2063 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 47
Lionne 42
panta-rhei 36
Uli 33
Sickgirl 33
Themenoptionen
#627236 - 07.06.10 19:59 Re: alleinerz., mit kind on tour, aug. 2010 [Re: toffifee]
Allyana
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 232
Huhu!
Bin jetzt gerade zu Pfingsten die VCA gefahren, saugeil, leider alleine, weil jeder mich verrückt erklärt hat ("Waaas, mit dem Fahrrad über die Alpen???), aber das hatte durchaus auch ab und an was Schönes, richtig seine Ruhe, und sein eigenes Tempo fahren und so. Aber darum geht's gar nicht.

Wollte nur noch einige praktische Dinge beisteuern:

1. Eine ausführliche Radkarte könnt ihr euch im Prinzip sparen, die ganze Strecke ist absolut idiotensicher ausgeschildert.

2. Die CPs sind nicht immer einfach zu finden, für diese empfiehlt sich durchaus eine genaue Übersicht vorher, wo es welche gibt und WO diese zu finden sind. Sich für diese vorher eine gescheite Übersicht zu besorgen, ist also durchaus sinnvoll. Allerdings sind aus meiner Erfahrung nach die Leute an jeder Rezeption auch immer sehr hilfreich, wenn man vor der Abfahrt noch nach Infos fragt, wo es hier und da die nächsten Campingmöglichkeiten gibt.

3. Wenn ihr am späten Nachmittag in Nauders seid, dann passt das perfekt, wenn ihr an dem Tag noch nach Italien reinschnuppert und auf dem kleinen Thöni-Camping in St. Valentin auf der Haide, am hinteren Ende vom Reschensee übernachtet, das sind von Nauders so ca. 15 km.

4. Der CP in Bozen ist sehr versteckt am Stadtrand, zwar sehr süß aufgemacht und liebevoll gestaltet und wirklich empfehlenswert, hat aber eine WINZIGE Zeltwiese, da müsst ihr im Sommer auf alle Fälle vorher reservieren, sonst habt ihr keine Chance, ich hatte jetzt schon ein winziges Zelt und echt Glück, dass der Chef persönlich noch eine Ecke für mich gesucht hat.

5. Wenn ihr mit der Bahn anreist bzw. den Busshuttle-Service nutzt, dann nehmt auf alle Fälle lieber einen Packsack oder ein Paar Lowrider mehr, ist wesentlich unkomplizierter als mit Hänger ein-, aus- und umzusteigen.

6. Die Behauptung, dass Fahrräder im Zug mitzunehmen in Norditalien einfach und unkompliziert ist, entspricht nicht wirklich den Tatsachen, der RE zwischen Verona und dem Brenner z.B. hat mit Mühe vielleicht Platz für 10 Fahrräder, und im Sommer ist da die Hölle los.

7. Dafür gibt's mit viel Glück im italienischen Zug einen unsterblich süßen Schaffner zwinker der mir beim Umsteigen am Brenner beim Tragen meines Fahrrades geholfen hat, was ja mit Gepäck dann doch so einiges wiegt. *träum* Zum Anbeißen zwinker Das entschädigt für allen Trouble mit der Bahn!


***


PS: Kurzer Schwank zum Bahnfahren in Norditalien:

Auskunft der italienischen Bahn am Infoschalter in Verona (wo übrigens kaum ein Bahner Englisch spricht und nur die am Infoschalter freundlich zu einem sind - die am Fahrkartenschalter sind durch die Bank super unleidlich):
Jedenfalls Auskunft: Sie können weder Tickets für die Fernzüge nach D verkaufen noch Fahrradstellplätze reservieren, weil diese Züge von der DB oder der ÖBB gestellt werden, und die verschiedenen Unternehmen arbeiten da nicht Hand in Hand. Ich solle einfach zum Gleis gehen, Ticket bekäme ich im Zug, und ob Platz für das Fahrrad ist, sehe ich ja dann vor dem Einsteigen.
Und sie empfehlen mir den Zug, der in Verona losfährt, da sei die Wahrscheinlichkeit am größten, dass noch Platz für ein Fahrrad ist.

Ich also brav am nächsten Morgen um kurz vor sieben in Verona am Zug.

Schaffner der ÖBB: Ob ich denn eine Reservierung für das Fahrräd hätte? Ja, mich könne er gerne mitnehmen, aber mein Fahrrad nicht, nicht ohne Reservierung (die es im übrigen von Italien aus nur online gibt, wo ich im meinem Zelt selten bin^^).

Gegenfrage von mir: Ob denn kein Platz für das Fahrrad sei.

Auskunft 1: Es gibt nur ganze zwei (!) Stellplätze für Fahrräder im gesamten Zug.

Auskunft 2: Doch, frei seien die schon, beide sogar, aber ohne Reservierung darf ich sie nicht nutzen. Ohne Reservierungsschein keine Fahrradmitnahme.
(BEI FREIEN UND NICHT RESERVIERTEN STELLPLÄTZEN !!!)

Auskunft 3: Völlig egal, dass ich an diesem Tag wieder in München sein musste, ich solle mir irgendwo ein I-Net-Cafe suchen und für einen späteren Zug (fahren ja so viele, die überhaupt Fahrräder mitnehmen^^) einen Platz reservieren.

Auskunft 4: Ich sei doch selber schuld, wenn ich in Verona am Bahnhof gefragt hätte, wie ich von dort aus mit dem Zug zurück nach D käme, die Italiener hätten doch keine Ahnung. (!!!)

Resultat:
Regionalzug zum Brenner genommen, und mit Umsteigen am Brenner, im Ösiland und in Rosenheim mehrere Stunden später in München als geplant.
Was die Fahrradkarte anbelangt, vom österreichischen Bahner durch falsche Information später auch noch um 5,50 EUR besch... worden (Entgegen seiner Aussage hätte ich nämlich doch sowohl in Kufstein bei einem zehnminütigen Aufenthalt als auch im Zug selbst die deutsche Fahrradkarte lösen können - ohne dafür in Kuf nochmal umsteigen zu müssen - und so nur 2 + 4,50 EUR für's Rad bezahlen müssen als 12 EUR für die internationale Fahrradkarte).
"Fahr Bahn, und du erlebst was!"

Mein Bedarf an Reisen mit der ÖBB ist damit eigentlich erstmal für lange Zeit erstmal gedeckt... leider hat man ja oft nicht die Wahl!


... Ein was Gutes hatte das ganze, ohne diese ganze absurde Geschichte wäre ich nie mit dem Bummelzug mit dem süßen italienischen Schaffner gefahren zwinker

***

Zurück zum eigentlichen Thema:

8. Tipp: Fahrt zwischen Meran und Bozen entlang der Südtiroler Weinstraße, also zwischen den Apfelbäumen und den Dörfern (kleine Straßen, kein Verkehr), ist nur ein paar hundert Meter vom Etschtalradweg entfernt, dem die VCA da folgt, aber wesentlich abwechslungsreicher. Ist auch als Radweg ausgeschildert.


Zuletzt das Wichtigste: Wünsche euch VIEL, VIEL SPASS, IST ECHT SUPERSCHÖN DORT ZUM RADFAHREN.
*** Ein gutes Leben ist die beste Rache. ***
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
alleinerz., mit kind on tour, aug. 2010 toffifee 18.04.10 12:19
Re: alleinerz., mit kind on tour, aug. 2010 Hansflo 18.04.10 18:51
Re: alleinerz., mit kind on tour, aug. 2010 Hansflo 18.04.10 18:54
Re: alleinerz., mit kind on tour, aug. 2010 sigma7 18.04.10 19:24
Re: alleinerz., mit kind on tour, aug. 2010 :-) 19.04.10 08:39
Re: alleinerz., mit kind on tour, aug. 2010 Turilas 19.04.10 09:14
Re: alleinerz., mit kind on tour, aug. 2010 toffifee 20.04.10 13:52
Re: alleinerz., mit kind on tour, aug. 2010 mackerziege 22.04.10 15:19
Re: alleinerz., mit kind on tour, aug. 2010 Treetsl 21.04.10 19:25
Re: alleinerz., mit kind on tour, aug. 2010 DrKimble 22.04.10 14:14
Re: alleinerz., mit kind on tour, aug. 2010 Treetsl 23.04.10 07:12
Re: alleinerz., mit kind on tour, aug. 2010 DrKimble 23.04.10 17:48
Re: alleinerz., mit kind on tour, aug. 2010 Hansflo 23.04.10 18:24
Re: alleinerz., mit kind on tour, aug. 2010 toffifee 23.04.10 20:06
Re: alleinerz., mit kind on tour, aug. 2010 Hansflo 24.04.10 08:58
Re: alleinerz., mit kind on tour, aug. 2010 sigma7 04.07.10 14:03
Re: alleinerz., mit kind on tour, aug. 2010 Hansflo 04.07.10 20:32
Re: alleinerz., mit kind on tour, aug. 2010 sigma7 05.07.10 09:55
Re: alleinerz., mit kind on tour, aug. 2010 Hansflo 05.07.10 10:16
Re: alleinerz., mit kind on tour, aug. 2010 Hike&Bike 24.04.10 21:16
Re: alleinerz., mit kind on tour, aug. 2010 Hansflo 26.04.10 10:28
Re: alleinerz., mit kind on tour, aug. 2010 Hike&Bike 26.04.10 17:09
Re: alleinerz., mit kind on tour, aug. 2010 toffifee 27.04.10 19:31
Re: alleinerz., mit kind on tour, aug. 2010 Hansflo 28.04.10 18:57
Re: alleinerz., mit kind on tour, aug. 2010 Hansflo 28.04.10 05:08
Re: alleinerz., mit kind on tour, aug. 2010 Hike&Bike 29.04.10 04:34
Re: alleinerz., mit kind on tour, aug. 2010 andreas_h 01.05.10 13:40
Re: alleinerz., mit kind on tour, aug. 2010 toffifee 01.05.10 19:52
Re: alleinerz., mit kind on tour, aug. 2010 MichaS 02.05.10 08:38
Re: alleinerz., mit kind on tour, aug. 2010 toffifee 02.05.10 10:35
Re: alleinerz., mit kind on tour, aug. 2010 Hansflo 02.05.10 15:17
Re: alleinerz., mit kind on tour, aug. 2010 toffifee 09.05.10 20:08
Re: alleinerz., mit kind on tour, aug. 2010 Hansflo 10.05.10 10:09
Re: alleinerz., mit kind on tour, aug. 2010 sirjoe 17.05.10 11:19
Re: alleinerz., mit kind on tour, aug. 2010 toffifee 17.05.10 13:59
Re: alleinerz., mit kind on tour, aug. 2010 irg 17.05.10 14:12
Re: alleinerz., mit kind on tour, aug. 2010  Off-topic mackerziege 17.05.10 15:09
Re: alleinerz., mit kind on tour, aug. 2010  Off-topic sirjoe 17.05.10 22:51
Re: alleinerz., mit kind on tour, aug. 2010  Off-topic sirjoe 17.05.10 23:15
Re: alleinerz., mit kind on tour, aug. 2010  Off-topic toffifee 05.06.10 11:45
Re: alleinerz., mit kind on tour, aug. 2010 Hansflo 17.05.10 19:47
Re: alleinerz., mit kind on tour, aug. 2010 Allyana 07.06.10 19:59
Re: alleinerz., mit kind on tour, aug. 2010 Hansflo 07.06.10 20:45
www.bikefreaks.de