In Antwort auf: Job
In Antwort auf: StephanZ

Und wir reden von einer Felgenbremse nicht von einer Scheibenbremse.

[Loriotmodus]Ach?![/Loriotmodus]

In Antwort auf: StephanZ

Die von dir gezeigten Teile kenne ich nicht an meiner HS33.

Unabhängig ob Felgenbremse, oder Scheibenbremse, haben diese Teile immer die gleiche Funktion.



Hübsch. Ich habe diese Anleitung schon paar Mal gelesen. Bloß die ist meiner Meinung nach irreführend. Das ist mir aber erst jetzt aufgefallen.

Wenn man dem Inhaltsverzeichnis zur Folge auf "Reparaturen" geht, dann wird in die Leitung ein Stutzen getrieben. Dort wird von
Zitat:
Bremsleitungsanschluss
gesprochen und in der ganzen Anleitung wird dieses Wort zum ersten Mal gebraucht. Und kein Wort von Quetschhülsen.

Sieht man aber dann mal bei "Leitung kürzen und verlegen" nach, stelle ich fest, dass die Bremsleitung anders befestigt wird als in dem Punkt "Reparaturen".

Letztendlich dürfte es so sein, dass die kurze Leitung zwischen den beiden Zylinder anders befestigt wird, als die lange Leitung zwischen Hebel und Zylinder.

Dann habe ich mal nach Quetschhülse bei Wikipedia nachgesehen. Dort gehört zum Prinzip der Quetschhülse, dass das Metallrohr mit einer Zange zusammengepresst wird. Das ist die auch mir bekannte Form der Quetschhülse. Deswegen war ich auch etwas verdutzt über deine Wortwahl.

Viele Grüße
Stephan