Hallo Kilian,
Im Gegensatz zu manchen Antworten lassen sich auch mit Schutzblechen durchaus "breitere" reifen fahren . Eine etwas längere Rennradbremse z.B. die " Exage" von Shimano fahre ich mit 37 er Reifen und Schutzblechen. Das ist ein wenig eng, funktioniert aber und bremst recht gut.
Allerdings ist die Bremswirkung nicht mit einer "brutalen" V-Brake zu vergleichen, auch gute Cantileverbremsen ziehen tendenzmäßig etwas besser. Auf dem Vorederrad brauche ich gar keine Bremse, die das Rad schnell zum blockieren bringt, (weil man gleich vorneübefliegt) Miene Erfahrung auf dieversen Touren ist, dass eine Canti, v.a. V Brake aben auch mit wenig Kraftaufwand schnell zu guten Bremsergebnissen kommt, bei einer Rennradbremse muss man meistens deutlich kräftiger zupacken.
Eines verstehe ich aber nicht, ein Rahmen, auf den nicht allzulange Rennradbremsen passen, hat meistens keine Cantisockel. Umgekehrt haben die miesten Rahmen mit Cnatisockeln einen zu großen Abstand zwischen Felge und Befestigungsmöglichkeiten für die Bremse, so dass keine Rennradbremsen montiert werden können. Und wenn das ginge (z.B. Crossrahmen), dann sähe es meiner Mienung nach ziemlich schlecht aus mit Rennradbremsen und "verwaisten" Cantisocklen.
Dittmar