Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (Gerhardt, goflo, Uli S., max saikels, iassu, Roland_, 3 unsichtbar), 1998 Gäste und 1001 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99155 Themen
1558744 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2040 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Velo 68 39
Sickgirl 36
faltblitz 29
StephanBehrendt 28
Keine Ahnung 28
Themenoptionen
#579029 - 28.12.09 19:21 Re: Integrieren von OSM Daten in MapSource [Re: aighes]
cyclist
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.611
Hallo Henning!
Die Etrex Geräte (Vista, Legend etc.) und die 60/76C(S)X-Serie haben keinen internen Speicher, in dem man Karten vom Rechner reinladen kann. Dies trifft nur für die alten Vorgängergeräte dieser beiden Serien zu (z.B. 60C(S), Vista / Legend C). Das X im Namen dieser beiden Serien steht für den Speicherkartenslot.
Erst die Oregon / Dakota Serie hat wieder einen - je nach Gerät - unterschiedlich großen internen Speicher (zusätzlich zum Speicherkartenslot).

Die OSM-Karten (speziell die selbst erstellten Custom-Maps aus Rasterkarten - erst seit kurzem möglich) sollte man bei den Oregonis + Dakotis auf die Speicherkarte laden, bei den Custom-Maps könnte es tätsächlich zu Problemen kommen, wenn sie im internen Speicher sind.

Bei den Speicherkarten am besten eine 4gb-Karte, gleich am besten eine der Class6-Spezifikation (schnellste z.Z. erhältliche Geschwindigkeitsklasse).

Desweiteren sollte "Postbote86" noch Mapsource auf den aktuellen Stand bringen (z.Z. aktuell ist 6.15.7).
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!

Geändert von cyclist (28.12.09 19:22)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Integrieren von OSM Daten in MapSource Postbote86 28.12.09 11:38
Re: Integrieren von OSM Daten in MapSource Dietmar 28.12.09 11:55
Re: Integrieren von OSM Daten in MapSource Postbote86 28.12.09 14:02
Re: Integrieren von OSM Daten in MapSource GeraldausBerlin 28.12.09 14:21
Re: Integrieren von OSM Daten in MapSource aighes 28.12.09 14:39
Re: Integrieren von OSM Daten in MapSource cyclist 28.12.09 19:21
Re: Integrieren von OSM Daten in MapSource Spargel 28.12.09 20:00
Re: Integrieren von OSM Daten in MapSource  Off-topic cyclist 28.12.09 22:00
Re: Integrieren von OSM Daten in MapSource bastler 28.12.09 21:54
Re: Integrieren von OSM Daten in MapSource  Off-topic cyclist 28.12.09 22:07
Re: Integrieren von OSM Daten in MapSource  Off-topic bastler 28.12.09 22:49
Re: Integrieren von OSM Daten in MapSource Spargel 28.12.09 14:35
Re: Integrieren von OSM Daten in MapSource Postbote86 29.12.09 08:25
www.bikefreaks.de