Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
4 Mitglieder (Andrew, Baghira, Felix-Ente, 1 unsichtbar), 3364 Gäste und 942 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99136 Themen
1558501 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2048 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Sickgirl 45
Velo 68 42
Lionne 39
Holger 32
Keine Ahnung 31
Themenoptionen
#576443 - 14.12.09 21:32 Re: Hollowtech II ITA für MTB Rahmen ->Ultegra? [Re: Spargel]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.331
Hallo Christian,

In Antwort auf: Spargel
Möchte ja nicht widersprechen, weil ich mich mit den HT2 Kurbeln nicht wirklich auskenne, aber bist Du Dir sicher? HT2 besteht ja im wesentlichen aus den Lagerschalen "Außenlagern" zwinker und der Kurbel mit fest anmontierter Achse. Und diese Hohlachse hat meines Wissens immer denselben Durchmesser - also sollten doch alle Kurbeln zu allen Lagern passen, solange die Lager in Verbindung mit dem Tretlagergehäuse die maximal zulässige Lagerbreite der Kurbel nicht überschreiten.


Bei "normalen" Innenlagern gehört die Tretlagerwelle zum Lager und die Kurbel werden an beiden Seiten aufgeschraubt. Das heißt, den Kurbel ist es ziemlich egal, wie lang die Welle ist.

Bei Hollowtech II ist die Tretlagerwelle fest mit der rechten Kurbel verbunden. Die Länge der Welle muss zur Breite des Lagers passen. Ist die Welle zu kurz, geht die linke Kurbel nicht richtig auf die Welle. Ist die Welle zu lang, kann sich die Welle seitlich hin- und herbewegen. Bei Shimano sind MTB- und Rennrad-Lager unterschiedlich breit, sodass man MTB-Lager nicht mit Rennradkurbeln kombinieren kann. Umgekehrt natürlich auch nicht.

In Antwort auf: Spargel
Würde einfach empfehlen, mal bei Paul Lange (Shimano-Importeur) anzufragen.


Ja, die haben eine technische Beratung, die 2-3 Stunden pro Tag erreichbar ist.

Gruß
Andreas

Geändert von Andreas R (14.12.09 21:32)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Hollowtech II ITA für MTB Rahmen ->Ultegra? Tim. 13.12.09 20:23
Re: Hollowtech II ITA für MTB Rahmen ->Ultegra? Andreas 14.12.09 05:53
Re: Hollowtech II ITA für MTB Rahmen ->Ultegra? Thomas S 14.12.09 07:32
Re: Hollowtech II ITA für MTB Rahmen ->Ultegra? Andreas 14.12.09 10:34
Re: Hollowtech II ITA für MTB Rahmen ->Ultegra? Spargel 14.12.09 20:22
Re: Hollowtech II ITA für MTB Rahmen ->Ultegra? Tim. 14.12.09 21:07
Re: Hollowtech II ITA für MTB Rahmen ->Ultegra? sigma7 14.12.09 22:28
Re: Hollowtech II ITA für MTB Rahmen ->Ultegra? Andreas 15.12.09 00:24
Re: Hollowtech II ITA für MTB Rahmen ->Ultegra? slowbeat 15.12.09 03:51
Re: Hollowtech II ITA für MTB Rahmen ->Ultegra? sigma7 15.12.09 06:57
Re: Hollowtech II ITA für MTB Rahmen ->Ultegra? Andreas 14.12.09 21:32
Re: Hollowtech II ITA für MTB Rahmen ->Ultegra? Tim. 10.03.10 18:32
Re: Hollowtech II ITA für MTB Rahmen ->Ultegra? Frawie 14.12.09 08:11
Re: Hollowtech II ITA für MTB Rahmen ->Ultegra? StephanZ 14.12.09 09:48
Re: Hollowtech II ITA für MTB Rahmen ->Ultegra? StephanZ 14.12.09 10:17
www.bikefreaks.de