Das Bordo Granit wiegt aber auch knapp ein Kilo mehr. Das muss auch in die Kalkulation mit eingehen - oder: Lohnt es sich, einen superteuren Rahmen zu haben, der etwas leichter ist, als ein funktional vergleichbares, aber günstigeres Modell und dann ein schweres Schloss fest dran zu montieren?
Meiner Versicherung (Enra) reicht das normale Bordo für mein Rad, das mit allen An- und Umbauten auch nördlich von 2000€ angekommen ist - dann solls mir auch reichen. Nach zwei Jahren Straßenrandparken vorm Büro in Berlin ists auch noch nicht aufgebrochen worden.
Edit: Ich meine natürlich nicht, dass man die nötige Sorgfalt beim Zusperren vermissen lassen sollte. Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass bei sorgfältigem Vorgehen auch weniger Risiko zu erwarten ist. Außerdem machen seriöse Versicherungen dann auch keine Scherereien. Im übrigen halte ich sowohl Bordo als auch Bordo Granit für eine bzw. zwei Nummern zu groß für den typischen Gelegenheitsdieb.