Also ich weiß nur, das ich gestern da noch durch bin. Von der Ampel an der Ruhrtalstr. geht es geradeaus in den Schuirweg, nach ca. 100m biegt die Straße leicht links ab, . . .
Hallo Markus,
mir ist nicht ganz klar, was Du mir mit dieser Antwort sagen möchtest. Wie ich diese Stelle am Montag gegen 12:00 h vorgefunden habe und wie ich so etwas bei einer erst vor wenigen Tagen der Öffentlichkeit vorgestellten neuen Radroute bewerte, habe ich ja in meinem vorhergehenden Beitrag beschrieben. Und wenn ich dann noch aus einem weiteren Deiner Beiträge zitieren darf:
Tja, wenn du von oben - von der Ruhr - kommst, da waren große gelbe Umleitungs-Schilder montiert. Zumindest gestern... Wobei man wohl auch hätte durch fahren können, an Wochentagen könnte es aber auch wieder anders aussehen.
kann ich nur zu dem Schluss kommen, dass wir entweder von verschiedenen Lokalitäten schreiben oder eine stark voneinander abweichende Wahrnehmung haben.

Worauf es mir ankommt: Auch wenn ich stets mit meinem GPS-Gerät sehr detaillierte Karte und/oder Tracks zur Verfügung habe und somit immer einen passenden Weg finde, erwarte ich von neuen ausgeschilderten Radrouten, dass man diesen auch ohne Karte und/oder GPS-Track alleine anhand der Beschilderung folgen kann. Dazu gehören dann bei Sperrungen auch entsprechende Umleitungshinweise. Wenn man in Einzelfällen Sperrgitter quer über den gesamten Weg stellt und vielleicht gleichzeitig meint, Radler könnten ja am Rand irgendwo durch, sollte dort auch ein Hinweis stehen "Radfahrer frei" oder so ähnlich.
mfg
- horst -