Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (Baghira, iassu, thomas-b, Thors1en, Maico, 3 unsichtbar), 2250 Gäste und 815 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99093 Themen
1557745 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2074 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 53
Lionne 49
Sickgirl 43
panta-rhei 41
Juergen 40
Themenoptionen
#536703 - 05.07.09 20:58 Re: Läßt Federkraft überhaupt nach ? [Re: thomas-b]
Machinist
Gewerblicher Teilnehmer Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.341
In Antwort auf: thomas-b
In Antwort auf: Machinist
Federkraft kann nachlassen.
...
Hast Du da auch eine Begründung zu.


Eine Erklärung habe ich auch nicht. Eigentlich müsste es sich ebenso verhalten wie bei den Rahmen, den weichgefahrenen Rahmen gibt es nicht. Trotzdem behaupten manche, der Rahmen sei weniger steif als zuvor, was auf Mikroriss-Bildung zurückzuführen ist und einen baldigen Bruch zur Folge haben sollte.
Bei manchen Polster-Sesseln mit Federkern sieht man ganz klar, dass sie "durchgesessen" wurden. Schaltwerke welche ich früher am Liegerad benutzte verloren an Federspannung, für solch lange Ketten sind sie eben nicht gemacht.
Diverse weitere Beispiele erlahmter Federn wurden bereits genannt.
Seltsam nur, dass die "allgemeine Lehrmeinung" keine Erklärung dafür hat.
Vielleicht weiss ja ein Lehrer oder sonst jemand mehr zum Thema schmunzel.
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann.
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Läßt Federkraft überhaupt nach ? schorsch-adel 05.07.09 15:29
Re: Läßt Federkraft überhaupt nach ? HyS 05.07.09 15:34
Re: Läßt Federkraft überhaupt nach ? Falk 05.07.09 17:40
Re: Läßt Federkraft überhaupt nach ? HyS 05.07.09 18:18
Re: Läßt Federkraft überhaupt nach ? slowbeat 05.07.09 18:27
Re: Läßt Federkraft überhaupt nach ? Machinist 05.07.09 18:37
Re: Läßt Federkraft überhaupt nach ? thomas-b 05.07.09 18:42
Re: Läßt Federkraft überhaupt nach ? slowbeat 05.07.09 19:19
Re: Läßt Federkraft überhaupt nach ? Job 05.07.09 20:27
Re: Läßt Federkraft überhaupt nach ? slowbeat 06.07.09 04:49
Re: Läßt Federkraft überhaupt nach ? aighes 06.07.09 08:16
Re: Läßt Federkraft überhaupt nach ? sonicbiker 06.07.09 11:47
Re: Läßt Federkraft überhaupt nach ? Peter OG 06.07.09 12:44
Re: Läßt Federkraft überhaupt nach ?  Off-topic JoMo 06.07.09 14:03
Re: Läßt Federkraft überhaupt nach ?  Off-topic Spongebob 06.07.09 15:17
Re: Läßt Federkraft überhaupt nach ?  Off-topic aighes 06.07.09 17:24
Re: Läßt Federkraft überhaupt nach ? Falk 06.07.09 14:14
Re: Läßt Federkraft überhaupt nach ? Peter OG 06.07.09 20:02
Re: Läßt Federkraft überhaupt nach ? Falk 06.07.09 20:35
Re: Läßt Federkraft überhaupt nach ? Peter OG 07.07.09 07:40
Re: Läßt Federkraft überhaupt nach ? mgabri 07.07.09 13:00
Re: Läßt Federkraft überhaupt nach ? Falk 05.07.09 20:26
Re: Läßt Federkraft überhaupt nach ? StefanTu 05.07.09 20:40
Re: Läßt Federkraft überhaupt nach ? Falk 05.07.09 21:10
Re: Läßt Federkraft überhaupt nach ?  Off-topic sonicbiker 05.07.09 21:11
Re: Läßt Federkraft überhaupt nach ? Machinist 05.07.09 20:58
Re: Läßt Federkraft überhaupt nach ? HyS 05.07.09 21:14
Re: Läßt Federkraft überhaupt nach ? tkikero 05.07.09 21:32
Re: Läßt Federkraft überhaupt nach ? Falk 05.07.09 21:35
Re: Läßt Federkraft überhaupt nach ? tkikero 07.07.09 12:04
Re: Läßt Federkraft überhaupt nach ? hans-albert 05.07.09 20:11
www.bikefreaks.de