Hallo,
wir haben nun unseren ersten Urlaub mit Hänger absolviert und ich will's nicht mehr missen (B.o.b. Ibex - gefederter Einradhänger). Der Ibex lief wirklich so ruhig hinterher, dass ich ihn oft schlichtweg vergaß.
Einige Punkte, die ich vor dem Kauf recht kritisch sah haben sich nun als unbegründet herausgestellt. So war Hänger plus Fahrrad beim Ein- und Ausladen in den Zug leichter zu händeln als früher das voll bepackte Reiserad, da sich nun das Gesamtgewicht gleichmäßig auf zwei Teile verteilte. (Am Fahrrad waren nur noch die ganz leichten Sachen wie Kleidung und Schlafsack). Im Zug gab's diesmal auch keinen Stress im Fahrradabteil wie sonst früher mit den dicken Packtaschen, da alles sperrige auf dem Hänger war.
Der durch den Hänger tiefere Schwerpunkt der Beladung war viel angenehmer zu fahren, als der voll gepackte Gepäckständer am Reiserad. Man muss halt bei der Packliste aufpassen, dass der größere "Gepäckraum" auf dem Hänger nicht zu mehr Geraffel als sonst nötig verführt

.
Nachteile:
- Enge Kurven auf rutschigem Untergrund müssen viel vorsichtiger gefahren werden, hier schiebt der Hänger deutlich spürbar, die Lenkung wird schnell unbeherrschbar.
- Die "Parkplatzsuche" ist umständlicher, ich suchte mir immer eine 3-4 Meter lange Wand oder einen Zaun. Die von b.o.b empfohlene Weise zu parken (90 Grad Winkel) funktioniert nicht mit beladenem Rad und ist zu platzraubend.
- Der Wendekreis ist deutlich größer geworden durch den Hänger.
- Behnreisen werden im IC etwas teurer, da zwei Fahrradreservierungen nötig sind.
Aber unter dem Strich überwiegen die Vorteile, Radreisen mit Hänger empfinde ich inzwischen angenehmer als ohne.
Noch was zum Schluß: Wir reisen mit unseren Kindern in einer größeren Gruppe befreundeter Familien: Diesmal alle Väter mit Hängern. Die durch die Hänger enstandene Entlastung der leistungsschächeren Teilnehmer führte sogar zu einer deutlichen Erhöhung der Reisegeschwindigkeit und die besser trainierten Radler waren mehr gefordert und alle waren zufriedener bei dieser Tour. Dies ist bei unseren Touren zu zweit auch so...
Uwe