Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (uri63, Elch, iassu, Mikel265, Philueb, 6 unsichtbar), 1368 Gäste und 982 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99169 Themen
1559076 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2016 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 43
Sickgirl 30
cyclist 28
Velo 68 25
tirb68 24
Themenoptionen
#49713 - 10.07.03 08:09 Re: Kettenblätter: Alu oder Stahl-was soll ich nehmen? [Re: BastelHolger]
BastelHolger
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 5.037
Die Kette tausche ich schon rechtzeitig aus, um ja eben den Verschleiß der Ritzel/Kettenblätter in Grenzen zu halten. Ich will für diese Verschleißteile nur nicht mehr als nötig ausgeben. Da mein Rad weit über 20Kg wiegt (im Gepäck Regenklamotten, 2,5Kg Batterie für's Licht, Werkzeug, Wasser,...) würde ich den Gewichtsunterschied zwischen Stahl oder Alu Kettenblätter wohl nicht merken.
Da ich noch keine Funktionsprobleme habe, könnte ich auch das Kettenblatt so lange fahren, bis Schwierigkeiten auftreten. Bei der Kette ist mir klar, daß eine abgenudelte zu erheblich höherem Verschleiß führt. Ein abgenutzes Kettenblatt dürfte aber nur irgendwann nicht mehr so gut schalten oder durchrutschen. Grundsätzlich habe ich ja nichts gegen ein geringes Gewicht, aber wenn ich für ein paar Gramm mit verringerter Haltbarkeit und höheren Preisen bezahlen muß, schleppe ich doch lieber etwas mehr mit mir herum. Was noch fehlte ist eine Kette aus Alu! Da lassen sich bestimmt noch 30 Gramm einsparen. Na gut, dafür müßte man dann alle 200 km die Kette wechseln, aber was soll's?

@northstar: bei Rose gib's für die Deore LX und XT Kurbeln Alublätter, für die Deore Stahlblätter. Da der Lochabstand gleich ist, kann ich mir aussuchen, was ich montieren will.
Holger
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Kettenblätter: Alu oder Stahl-was soll ich nehmen? BastelHolger 09.07.03 12:30
Re: Kettenblätter: Alu oder Stahl-was soll ich nehmen? Trolliver 09.07.03 12:57
Re: Kettenblätter: Alu oder Stahl-was soll ich nehmen? northstar 09.07.03 13:01
Re: Kettenblätter: Alu oder Stahl-was soll ich nehmen? schorsch-adel 09.07.03 16:38
Re: Kettenblätter: Alu oder Stahl-was soll ich nehmen? northstar 09.07.03 17:39
Re: Kettenblätter: Alu oder Stahl-was soll ich nehmen? BastelHolger 10.07.03 08:09
Re: Kettenblätter: Alu oder Stahl-was soll ich nehmen? akunankinga 10.07.03 09:30
Re: Kettenblätter: Alu oder Stahl-was soll ich nehmen? BastelHolger 10.07.03 10:08
Kettenblätter: Alu oder Stahl-was soll ich nehmen? Ringo 11.07.03 05:51
Re: Kettenblätter: Alu oder Stahl-was soll ich nehmen? akunankinga 11.07.03 06:55
Re: Kettenblätter: Alu oder Stahl-was soll ich nehmen? Friedrich 16.07.03 22:13
Re: Kettenblätter: Alu oder Stahl-was soll ich nehmen? northstar 12.07.03 06:16
Re: Kettenblätter: Alu oder Stahl-was soll ich nehmen? BastelHolger 11.07.03 07:33
Re: Kettenblätter: Alu oder Stahl-was soll ich nehmen? Wolfrad 11.07.03 08:32
www.bikefreaks.de