Hallo zusammen.
ich bin derzeit mit VAUDE backrollern (hinten) und ORTLIB (vorne) unterwegs und musste enteuscht fest stellen, dass die halterungskonzepte der beiden größten radtaschen hersteller, letzt endlich beide schrott sind. Wobei die von Ordlib noch am besten (bissher) abschneiden. bis vor kutzem dachte ich noch das es sich umgekehrt verhält, da die ortlibs massiv am lowrider scheuern (eigendlich erstaunlich dass sie beiden hersteller es nicht schaffen sich auf eine rohrdicke zu einigen). nun hatte ich allerdings lezte woche einen, von den Vaude taschewn verursachten sturtz der mich 2 speichen und meine stirnlampe gekostet hat. bei der begutachtung des schadens hab ich vest gestalt das die verschluss mechamismen der taschen derart ausgeleiert sind (nach 7 maonaten on tour) das sie gerade mal das eigengewicht halten, sobald aber mal nem schlagloch nicht mehr ausgewichen werden kann. machen die einfach auf. was bei ner bergab fahrt mit über 40km/h recht fatahle flogen haben kann.
fals irgendwer von euch erfahrungen im "taschenhalterung selberbauen" hat. nunja ich hab hir (uganda) keine möglichkeit orginal ersatzteile zu bekommen (und auch keinerlei interesse da ich davon ausgehen das sie in nen paar monaten eh wieder den geist aufgeben würden). im moment hab ich dass ganze mit nen paar schnüren und nem alten schlauch improvisiert, aber das macht das auf und abladen immer zu ner recht zeit und nerven aufwendigen prozedur.