Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
16 Mitglieder (Bahnhofsradler, Rolf K., Radlbiene, egi, SamB, 9 unsichtbar), 522 Gäste und 757 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99086 Themen
1557611 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2072 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 51
StephanBehrendt 43
Sickgirl 40
panta-rhei 39
Themenoptionen
#471014 - 01.10.08 13:13 Re: Italien: Autobahn mit Radweg [Re: Hansflo]
JaH
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.697
In Antwort auf: Hansflo

sei mir nicht böse, aber aus einigen subjektiven Erlebnissen heraus dem Begriff "Radweg" generell eine neue Bedeutung als "gefährlich" zu geben, erscheint mir, naja, nennen wirs, etwas sehr einfach und pauschal argumentiert.


Tja, er tut dann letztlich nichts anderes, als du. Zumindest wenn man mit dem Umkehrschluß argumentiert, Radwege seien per se sicherer zu befahren, als eine normale Straße.

Die Diskussion ist wohl DAS never ending Thema, obwohl doch alles schon zigmalimquadrat gesagt worden ist.

Italien - 35 Mio wollen die investieren? Ok, in das gesamte Projekt. Aber ich frage mich jetzt welche Rolle sie dann dem Radfahrer zuweisen wollen/werden, damit sich diese Investition refinanziert. Kommen dann vielleicht begleitende Verbote, die einen regelrecht auf den Weg zwingen, der im Gegenzug dann auch "bemautet" wird?
Nur mal so als Gedanke in den Raum geworfen. Eine Gesellschaft, zumal in Italien, hat nichts zu verschenken.


Aber nochmal kurz zu der Sache mit dem Fahren auf Straßen im Ausland.
Ich war noch nie in Schottland mit dem Rad unterwegs. Dachte es würde heftig werden. Es wurde heftig, aber absolut nicht wegen der Autos!!! Ich war sowas von BAFF erstaunt wie andersartig dort gefahren und sich verhalten wird. Okay, es gibt Unterschiede und vor den LKW, insbesondere den Tankern, muss man sich dort absolut in Acht nehmen. Aber sonst ... wun-der-bar. Gegenseitige Rücksichtnahme und deutlich defensiv, oder defensiver eingestelltes Verhalten der Kraftfahrer gegenüber dem Radfahrer und ... kein Gehupe, kein Geblöke, kein Gemecker. DAS WAR TOLL!!! Und das habe ich in Deutschland so noch nicht erlebt. Habe ich noch nirgendwo erlebt, wo es Radwege gibt, denn, so meine These, wo Radwege, da entsteht dieses Denken "die" haben doch generell "da" zu fahren.

Aber klar, es macht keinen Spaß auf und entlang großer Straßen zu radeln. Wenn man aber zügig von A nach B will, bzw. muss, hat man oft keine andere Wahl. In Schottland aber habe ich mich dabei nicht unsicher gefühlt, um nochmal auf den subjektiven Aspekt zu sprechen zu kommen. Und ich bin teilweise sogar auf A-Roads gefahren, die vom Ausbauzustand her hier als Kraftfahrstraße, ja sogar als Autobahn durchgehen würden.

In Belgien, von Antwerpen auf Brügge zu, gibt es einen Abschnitt wo man auf einer parallel zu Autobahn verlaufenden kleinen Straße fährt. Das ist zwar nicht gerade leise, aber stinkig war es nicht.
Allerdings direkt neben ner Piste mag ich auch nicht länger fahren, als irgendwie notwendig.

Schön ist es, wenn man eben die Wahl hat und nicht irgendetwas vorgeschrieben bekommt.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Italien: Autobahn mit Radweg veloträumer 29.09.08 14:50
Re: Italien: Autobahn mit Radweg  Off-topic Job 29.09.08 14:58
Re: Italien: Autobahn mit Radweg jutta 30.09.08 06:13
Re: Italien: Autobahn mit Radweg arizona 30.09.08 17:03
Re: Italien: Autobahn mit Radweg alder 01.10.08 06:37
Re: Italien: Autobahn mit Radweg Hansflo 01.10.08 10:13
Re: Italien: Autobahn mit Radweg alder 01.10.08 11:11
Re: Italien: Autobahn mit Radweg Hansflo 01.10.08 11:52
Re: Italien: Autobahn mit Radweg jutta 01.10.08 11:59
Re: Italien: Autobahn mit Radweg Hansflo 01.10.08 14:35
Re: Italien: Autobahn mit Radweg Dietmar 01.10.08 12:13
Re: Italien: Autobahn mit Radweg veloträumer 01.10.08 14:52
Re: Italien: Autobahn mit Radweg Martina 02.10.08 06:14
Re: Italien: Autobahn mit Radweg Holger 02.10.08 06:45
Re: Italien: Autobahn mit Radweg Martina 02.10.08 10:04
Re: Italien: Autobahn mit Radweg iassu 02.10.08 11:11
Re: Italien: Autobahn mit Radweg JaH 01.10.08 13:13
Re: Italien: Autobahn mit Radweg Hansflo 01.10.08 14:32
Re: Italien: Autobahn mit Radweg  Off-topic JaH 01.10.08 15:28
Re: Italien: Autobahn mit Radweg  Off-topic Hansflo 01.10.08 16:06
Re: Italien: Autobahn mit Radweg  Off-topic JaH 01.10.08 16:22
Re: Italien: Autobahn mit Radweg  Off-topic jutta 02.10.08 06:20
Re: Italien: Autobahn mit Radweg  Off-topic Job 02.10.08 06:40
Re: Italien: Autobahn mit Radweg  Off-topic HeinzH. 04.10.08 08:11
Re: Italien: Autobahn mit Radweg  Off-topic Job 04.10.08 08:37
Re: Italien: Autobahn mit Radweg  Off-topic roul1 02.10.08 09:53
Re: Italien: Autobahn mit Radweg  Off-topic Holger 02.10.08 09:58
Re: Italien: Autobahn mit Radweg  Off-topic roul1 02.10.08 10:25
Re: Italien: Autobahn mit Radweg iassu 02.10.08 11:07
Re: Italien: Autobahn mit Radweg Uli 02.10.08 11:43
Re: Italien: Autobahn mit Radweg jutta 02.10.08 12:26
Re: Italien: Autobahn mit Radweg veloträumer 02.10.08 12:51
Re: Italien: Autobahn mit Radweg Hansflo 02.10.08 14:39
www.bikefreaks.de