So eine Sch.....................e
Superfast bietet dabei den besten Service, hat die neuesten, modernsten, besten Fähren, sind wirklich flott dabei, aber sie sind auch entsprechend teurer als die Massentransporter. Und nun noch der massiv steigende Treibstofffaktor.
Und da krankt die Sache. Fracht wird kaum befördert, weil zu teuer, im Vergleich zu DFDS. Und der Touriverkehr rechnet auch mit immer spitzerer Feder. Wobei viele nicht immer logisch rechnen, weil die Strecke über Newcastle und dann noch die Zeit, der Sprit, der Aufwand durch die Gegend zu gondeln, ehe man die Höhe von Rosyth hat...
Aber für Radler und Co ist es ideal, weil Räder kosten nichts und man ist halt direkt "drin".
Seufz - Dann werde ich die Strecke den Sommer wohl mit dem zweiten Mal auch zum letzten Mal fahren. Sehr, sehr schade für die Zukunft! Weil alternativ ist da nur RyanAir nach Prestwick und da hat man direkt das Theater mit dem Gepäck.
Und so wie ich das dies Jahr vorhabe, dann über Newcastle und dann erst mindestens einen Tag durch Nordengland und die Borders? Ähhhh....... ungern.
Wobei, fällt mir eben wieder ein. 2006 gab es da schon Gerede über ein eventuelles Abgebem der Linie nach Rosyth an eine andere Fährgesellschaft. Mehr wußte David, mein schottischer Gesprächspartner auch nicht. Wer weiß? Vielleicht ist das ja nun der HIntergrund? Und eine andere Gesellschaft bedient dann diese Linie?