Entgegen der hier geäußerten Meinung finde ich, dass sich Oslo recht einfach durchfahren lässt, wenn man nicht den Oslofjord entlangfährt (Menschen bauen gerne Häuser am Wasser). Nördlich der norwegischen Hauptstadt befindet sich ein riesiges Waldgebiet, genannt Nordmark(a). Nachdem ihr euch Edvard Munchs "Der Schrei" (es gibt mehrere Varianten davon) in der Nasjonalgaleriet (Eintritt frei) sowie die Wachablösung am Schloss (Slottet) und den Vigelandspark angeschaut habt, folgt ihr einfach der Ausschilderung Ri. Holmenkollen, der schon von Weitem zu sehen ist (wird allerdings gerade neu gebaut). Hinter dem Holmenkollen beginnt das besagte Waldgebiet und bis Hønefoss geht´s auf guten Waldwegen durch unbewohntes Gebiet (gute Karte erforderlich).
Da hast Du zwar generell recht. Das ist aber mit bzw. für Kinder ganz schön happig, denn dort geht es dann gleich mal auf über 500m hoch. Meine damals schon schwangere Frau hat zumindest gegen diesen Routenvorschlag heftig protestiert und auch für mich mit Kind im Schlepptau wäre es sicher eine Herausforderung gewesen. Ganz zu schweigen von unserer Tochter, die zwar nicht selber strampeln mußte, der aber bei andauernd langsamer Gangart doch recht schnell langweilig wird.
Viele Grüße,
Georg