Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (mm2206, 5 unsichtbar), 721 Gäste und 594 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99088 Themen
1557689 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2066 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 54
Lionne 48
Juergen 40
panta-rhei 40
Sickgirl 40
Themenoptionen
#424221 - 24.03.08 18:03 Re: Radtour Vorarlberg(Österreich) - Italien [Re: benni91]
HyS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
Zitat:
Wie schätzt du die zeit ein? wie lange wird man wahrscheinlich für diese tour brauchen?

So ein bis zwei Wochen, je nach Kondition, Wetterverhältnissen und persönlichem Anspruch.

Anderer Vorschlag:
Von Bludenz ins Montafon und dort das Silbertal hinauf ins Verwalltal. Weiter über Ischgl und von dort mehrere steile Geländepässe in die Schweiz (direkt über die Idalpe, oder Fimberpass oder Zeblasjoch)
Vom Unterengadin innaufwärts nach Scuol, abbiegen nach S-Charl und über den Pass nach St. Maria.
Von dort könnt ihr einfach immer bergab bis Meran fahren oder etwas von der ersten beschriebenen Tour anhängen.

Als Buchtipp kann ich Alpencross von Achim Zahn empfehlen, da sind alle Routen aufgelistet und man kann sich selbst was zusammenstellen.

Zitat:
Ansonsten wie schätzt du die Schwierigkeit ein? Sind doch einige Pässe dabei! (Nicht das du jetzt glaubst ich mag lieber weniger Pässe, ich liebe sie, machen einfach glücklich wenn man sie "erklimmt". Aber das mein Reisepartner nicht eingeschüchtert wird und er einen Rückzieher macht )

Die aufgelisteten Pässe sind fast alle recht anstrengend und man sollte sein Rad sehr sicher beherrschen, da es überwiegend Geländepässe sind (so habe ich deinen Hinweis, das du das MTB so oft wie möglich verwenden möchtest interpretiert)

Eine einfache (Straßenpässe) und schöne direkte Route nach Italien wäre:
Bludenz-Silveretta Hochalpenstraße-Paznauntal-Reschenpass und schon bist du in Italien.

In den Alpen gibt es generell ein sehr dichtes Netz von Übernachtungsmöglichkeiten, von Zeltplätzen-Hütten bis hin zur Nobelherberge.
Zur Haupsaison kann aber vieles belegt sein.
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Radtour Vorarlberg(Österreich) - Italien benni91 22.03.08 08:02
Re: Radtour Vorarlberg(Österreich) - Italien Thomas1976 22.03.08 08:19
Re: Radtour Vorarlberg(Österreich) - Italien HyS 22.03.08 20:33
Re: Radtour Vorarlberg(Österreich) - Italien benni91 23.03.08 12:00
Re: Radtour Vorarlberg(Österreich) - Italien HyS 24.03.08 18:03
Re: Radtour Vorarlberg(Österreich) - Italien veloträumer 24.03.08 21:05
Re: Radtour Vorarlberg(Österreich) - Italien benni91 25.03.08 20:29
Re: Radtour Vorarlberg(Österreich) - Italien muni 26.03.08 15:39
Re: Radtour Vorarlberg(Österreich) - Italien benni91 28.03.08 17:22
Re: Radtour Vorarlberg(Österreich) - Italien HyS 28.03.08 19:11
www.bikefreaks.de