Hallo Jürgen,
der Tunnel hinter Hauge ist in der Tat für Radler tabu. Du kannst natürlich immer ein Stück mit dem Bus überbrücken; z. B. von Lærdal bis Kaupanger. Alternativ könntest Du auch einen Umweg auf der E16 über Borgund (sehr schöne Stabkirche!) und Tyinkrysset nach Øvre Årdal machen und von dort auf der kleinen Paßstraße (Tindevegen
schau hier nach Turtagrø fahren.
Wenn man eine Radtour durch Norwegen bis in den hohen Norden plant, stellt man sehr bald fest, dass man nicht alle touristischen Höhepunkte, die Norwegen bietet, in eine einzige Tour einbauen kann. Mir ist das auch so ergangen. Deshalb bin ich dabei, mir für diesen Sommer eine Route zusammenzustellen, in die ich verschiedene, bisher ausgelassene schöne Streckenabschnitte in einer mehr von Osten nach Westen verlaufenden Strecke einzubauen. Meine Tour beginnt am 26. Juni in Gardermoen (Flug bereits gebucht) und geht an Lillehammer vorbei über den Peer Gynt Weg, dann die Umrundung der Rondane und durch das Grimsdal zurück ins Gudbrandsdal, dort ein Stück nach Süden, dann auf dem Jotunheimweg nach Westen (Bygdin), über Valdresflye wieder nach Norden ins Ottatal, dort über Lom und Grotli auf dem alten Strynefjellweg nach Stryn, dann ein ganzes Stück auf der Nationalen Radroute 3 über Förde und das Vikafjell nach Voss. Von Voss vielleicht noch einmal den Rallarweg, aber in umgekehrter Richtung und über Haugastøl durch die Hardangervidda wieder nach Westen zum Hardangerfjord. Alternativ direkt von Voss nach Odda. Auf jeden Fall dann
über Røldal und Haukeligrend (auf den alten Paßstraßen natürlich) durch das Setesdal nach Kristiansand.
Den Tindeweg spare ich mir für später auf.
Noch eine Adresse für Infos und Fotos, die Dich interessieren könnten:
hier Viel Freude bei der weiteren Planung!
Lothar