Ich verstehe jetzt nicht ganz, wieso meine Vorredner zum Teil so auf den Mountainbikes rumgehackt haben zwinker zwinker - Um jetzt mal ein Gegengewicht zu formulieren, ich finde die meisten fertig kaeuflichen Trekkingraeder fuer absolut unbrauchbar, zumindest fuer ernsthaften Einsatz. Ich weiss wovon ich rede, denn als Erfuellungsgehilfe eines Haendlers durfte ich mich mit der enttaeuschten Kundschaft rumschlagen, und durch die Verfedergabelung sind die Trekkingraeder garantiert nicht besser geworden. böse böse Hatte man frueher nur Murx-Felgen, Murx-Naben und Murx-Beleuchtung neben einem LX-Schaltwerk (auf das die Kundschaft gerne reinfallen wollte, nach was anderem als der Schaltung haben sie ja nie gefragt! Hinterher kam dann das grosse Jammern), so sind jetzt auch oft noch Murx-Federgabeln mit von der Partie traurig traurig
Beim Mountainbike bekommst Du den besten Wert fuer's Geld - dort ist der Markt am breitesten und die Auswahl am groessten. Ein (Hardtail-) Mountainbike kannst Du dahin optimieren, fuer was Du es nun eben brauchst. Mit Gepaecktraeger fuer Tour, mit Licht und Schutzblech fuer Stadt, mit Grobstollen fuer Gelaende, mit Schwalbe Marathon fuer Universal, mit Semislick fuer Gas-geben ... lach lach lach und so weiter.
Super Mountainbike mit Preis exakt in dem von Dir gesteckten Rahmen ; sowas gibt's aber anderswo auch, ist nur ein Beispiel!! Ich will hier nicht fuer irgendwen speziell Werbung machen. Das Bike hat durchgaengig vernuenftige (Deore) Ausstattung ohne die beliebten Murxteile und liesse sogar die Nachruestung auf Scheibenbremse zu. bäh bäh
Ich war in meinem Leben erst einmal in MeckPomm, da waere ein MTB auch besser gewesen zwinker zwinker Das war allerdings 1992, inzwischen sind die Strassen wahrscheinlich etwas besser cool cool