Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (Indalo), 196 Gäste und 819 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99057 Themen
1557160 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2035 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 43
panta-rhei 41
Juergen 37
iassu 34
Lionne 34
Themenoptionen
#392739 - 04.12.07 22:14 Re: Radfahren und Hüftarthrose [Re: tobe]
der tourist
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.346
In Antwort auf: tobe

Hallo Radler,

vor 2 Monaten erhielt ich die Diagnose Hüftarthrose und seitdem nur noch wenig Sport gemacht.

Radfahren ist die beste Sportart für Hüftarthrosen! Auch wenn das Laufen nicht mehr erträglich ist, kannst Du wegen der Gewichtsentlastung der Hüften noch ziemlich schmerzfrei sein.

Ansonsten gibt es noch so viele Ursachen für Gelenkschmerzen, hier eine kleine Auswahl (es folgt das Abstract):

In Antwort auf: der tourist
In meiner täglichen Arbeit erlebe ich immer wieder, dass für scheinbar gleiche Schmerzsyndrome oder Beschwerdebilder die Ursachen ganz verschieden sein können.
Als beispielhaft dafür möchte ich von mir in meiner Praxis bis jetzt gefundene Ursachen für Schulter- und Hüftschmerzen zeigen
An der Schulter:

-Zustände nach Verletzungen und Brüchen
-Blockierungen der Brustwirbelsäule
-Blockierungen der Halswirbelsäule
-Störfelder die sich auf die Schulter auswirken:
-Narben
-Gaumenmandeln
-Zähne
-Reizungen der Organe Leber/Galle und der Bauchspeicheldrüse
-Reizungen des mittleren Handnervs (Nervus medianus) im Handgelenk
-Überlastung der Muskulatur durch falsche Armhaltung
-Augenfehlstellungen
-Fehlverarbeitung der ankommenden Reize im Gehirn
-Störung eines Akupunkturpunktes am Schienbein


An der Hüfte:

-Zustände nach Verletzungen und Brüchen
-Blockierungen der Brustwirbelsäule
-Blockierungen der Lendenwirbelsäule
-Blockierungen des Kreuzdarmbeingelenks (Iliosakralgelenk)
-Störfelder, die sich auf die Hüfte auswirken:
-Narben nach Verletzungen und Operationen
-Gaumenmandeln
-Zähne
-Reizungen der weiblichen Unterleibsorgane bzw. der Prostata
-falsche Haltung der Lendenwirbelsäule (Hohlkreuz)
-Beinlängenunterschiede
-Augenfehlstellungen
-Fehlverarbeitung der ankommenden Reize im Gehirn.

Es ist verständlich, dass diese ganz verschiedenen Schmerzursachen nicht mit einer einzigen Methode und schon gar nicht, wie es meistens in orthopädischen Praxen geschieht, am Ort der Beschwerden behandelbar sind.
In meiner Arbeit mit Schmerzpatienten fand ich die folgenden Regeln:
1. Die Schmerzursache ist praktisch nie da, wo das Symptom zu spüren ist.
2. Es gibt immer mehrere mögliche Ursachen für ein Symptom.
3. Die Konsequenz daraus ist, je mehr dieser möglichen Ursachen ich untersuche und behandle, desto besser kann es dem Patienten gehen.

Meine Erkenntnis daraus:
Die besten Erfolge erreiche ich mit verschiedenartigen Therapiemethoden, die gezielt im Rahmen einer integrierten kurativen Schmerztherapie miteinander kombiniert werden.


Den Vortrag habe ich vor ca. einem Jahr gehalten.

Nicht erwähnt habe ich noch die Zähne 13 und 23, die auch kräftig die Hüften kaputt machen können.


Sigi
Nic squis was maneth!
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Radfahren und Hüftarthrose tobe 03.12.07 23:54
Re: Radfahren und Hüftarthrose fluxomatic 04.12.07 00:59
Re: Radfahren und Hüftarthrose IngmarE 04.12.07 04:19
Re: Radfahren und Hüftarthrose Martina 04.12.07 07:52
Re: Radfahren und Hüftarthrose IngoS 04.12.07 06:14
Re: Radfahren und Hüftarthrose rayno 04.12.07 09:43
Re: Radfahren und Hüftarthrose der tourist 04.12.07 22:14
Re: Radfahren und Hüftarthrose Susili 03.01.08 07:05
Re: Radfahren und Hüftarthrose der tourist 03.01.08 13:07
Radfahren und Hüftarthrose tobe 04.12.07 23:49
Re: Radfahren und Hüftarthrose fluxomatic 05.12.07 00:37
Re: Radfahren und Hüftarthrose der tourist 05.12.07 12:50
Re: Radfahren und Hüftarthrose tobe 07.12.07 23:21
Re: Radfahren und Hüftarthrose der tourist 08.12.07 16:47
Re: Radfahren und Hüftarthrose Martina 10.12.07 08:49
Re: Radfahren und Hüftarthrose Langsamradler 10.12.07 09:32
Re: Radfahren und Hüftarthrose Martina 10.12.07 09:36
Re: Radfahren und Hüftarthrose Langsamradler 10.12.07 10:19
Re: Radfahren und Hüftarthrose Martina 10.12.07 11:11
Re: Radfahren und Hüftarthrose der tourist 10.12.07 13:00
Re: Radfahren und Hüftarthrose tobe 10.12.07 16:00
Re: Radfahren und Hüftarthrose Uli 10.12.07 16:15
Re: Radfahren und Hüftarthrose Filou 11.12.07 12:02
Re: Radfahren und Hüftarthrose Langsamradler 11.12.07 12:46
Re: Radfahren und Hüftarthrose: Links zum Thema Langsamradler 14.12.07 12:13
Re: Radfahren und Hüftarthrose Rahmenbauer 05.12.07 14:42
Re: Radfahren und Hüftarthrose jovo 05.12.07 17:23
Re: Radfahren und Hüftarthrose  Off-topic Rahmenbauer 05.12.07 19:16
Re: Radfahren und Hüftarthrose  Off-topic Langsamradler 06.12.07 10:14
Re: Radfahren und Hüftarthrose mausibaer 18.12.07 16:03
Re: Radfahren und Hüftarthrose tobe 18.12.07 23:10
Re: Radfahren und Hüftarthrose HeinzH. 20.12.07 09:31
Re: Radfahren und Hüftarthrose veloschaum 26.12.07 06:51
Re: Radfahren und Hüftarthrose HeinzH. 26.12.07 07:11
Re: Radfahren und Hüftarthrose veloschaum 26.12.07 07:17
Re: Radfahren und Hüftarthrose  Off-topic HeinzH. 26.12.07 07:36
www.bikefreaks.de