Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (Jaeng, Felix-Ente, iassu, 3 unsichtbar), 763 Gäste und 1020 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99163 Themen
1558959 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2024 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 41
cyclist 31
Sickgirl 30
Velo 68 27
Julia. 26
Themenoptionen
#391183 - 29.11.07 22:23 Re: Rahmen neu lackieren [Re: Machinist]
Dittmar
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.516
In Antwort auf: Mäni

Dafuer wirst aber auch du ein Strahlgut verwenden welches relativ schonend ist und womit du alten Lack oder vorallem Pulver kaum runterbekommst, oder nicht?
Daher ist bei pulverbeschichteten Rahmen unbedingt eine chemische Entlackung angebracht vor der Neubeschichtung.

Noch eine andere Frage: Pulverst du eigentlich direkt auf den Stahl, ohne Phosphatierung oder anderweitiger Vorbehandlung oder Grundierung als Rostschutz??
Gruss
Manuel


Hallo Manuel,

da wir nur quasi nebenher gelgentlich Rahmen strahlen, wird das Strahlgut nicht gewechselt (das ist eine Schweinearbeit). Wir haben aber quasi eine mittlere Körnung (Sand) und ich sehe keine Probleme bei Rahmen, die nicht extraleicht sind (bzw, eine sehr dünne Wandstärke haben.) Die würde ich lieber chemisch entacken.

Auch gepulverte Rahmen kann man strahlen, entweder man strahlt die alte Pulverschicht ab, was manchmal kaum geht, oder man strahlt sie nur an (Rauheit erhöhen) und pulvert darüber.

Die Pulverung erfolgt direkt auf den Stahl, teilweise mit einer Grundierung (das ist auch eine Pulverung) oder einer 2. Pulverschicht als Deckschicht. Spezielle Fahhrad effektlacke haben oft einen Klarlack als 2. Schicht, der erst den richtigen Farbton herausbringt.
Eine 2. Schicht ist beim Rad nicht unbedingt erforderlich (aber sinnvoll), man braucht sie, wenn Bauteile immer draußen sind, bei Rädern ist das zumeist ja nicht der Fall.
Gruß

Radreisebilder: http://picasaweb.google.de/arfeis
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Rahmen neu lackieren Zeha 28.11.07 11:11
Re: Rahmen neu lackieren Job 28.11.07 11:18
Re: Rahmen neu lackieren Thomas1976 28.11.07 11:45
Re: Rahmen neu lackieren dogfish 28.11.07 12:44
Re: Rahmen neu lackieren Thomas1976 28.11.07 12:45
Re: Rahmen neu lackieren  Off-topic dogfish 28.11.07 13:21
Re: Rahmen neu lackieren  Off-topic 2blattfahrer 28.11.07 13:45
Re: Rahmen neu lackieren Zeha 28.11.07 12:45
Re: Rahmen neu lackieren natash 28.11.07 13:19
Re: Rahmen neu lackieren Zeha 28.11.07 16:07
Re: Rahmen neu lackieren mgabri 28.11.07 16:17
Re: Rahmen neu lackieren Zeha 28.11.07 17:22
Re: Rahmen neu lackieren  Off-topic Job 28.11.07 16:35
Re: Rahmen neu lackieren Thomas1976 28.11.07 20:30
Re: Rahmen neu lackieren Machinist 28.11.07 20:56
Re: Rahmen neu lackieren Thomas1976 28.11.07 21:32
Re: Rahmen neu lackieren Dittmar 28.11.07 21:44
Re: Rahmen neu lackieren Machinist 28.11.07 21:54
Re: Rahmen neu lackieren Dittmar 29.11.07 22:23
Re: Rahmen neu lackieren Machinist 01.12.07 03:14
Re: Rahmen neu lackieren biker67 28.11.07 13:37
Re: Rahmen neu lackieren Thomas1976 28.11.07 13:46
Re: Rahmen neu lackieren Gruni 28.11.07 12:15
Re: Rahmen neu lackieren Feinbein 28.11.07 17:42
www.bikefreaks.de