Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (19matthias75, thomas-b, Rennrädle, radl232, Molle, birdy1986, 3 unsichtbar), 7105 Gäste und 768 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99108 Themen
1558026 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2066 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 51
Lionne 43
panta-rhei 39
Sickgirl 37
Uli 35
Themenoptionen
#387261 - 17.11.07 19:59 Re: Brustwarzenproblem [Re: ZaphodDU]
IngmarE
Nicht registriert
Jodsalbe ist nicht mehr Stand der Kunst. Das Jod-Ion verbraucht sich, theoretisch müsste man alle 4-5h die Salbe erneuern. Ausserdem verfärbt es die Wunde und Haut und lässt keine ordentliche Beurteilung der Wunde zu. Man muss die Wunde ja auf Rötung als Entzündungszeichen beobachten.

Bei oberflächlichen Wunden empfiehlt die Wundfibel der Uni-Leipzig Hydrocolloid-Verbände. Dass sind Wundauflagen die mit einem, ein feuchtes wundheilungsförderndes Milieu herstellendem, Gel beschichtet sind.

Wenn die Wunde noch sehr rumsuppt dann Gazeauflagen mit Hydrocolloiden, die werden als spezielle Lösung bei Schürfwunden genannt. Bei Gaze muss auch noch ne sterile Kompresse o.ä. drüber.

[EDIT]Es gibt die Hydrocolloide auch als Salben um sie in Kombination mit sterilen Kompressen oder sterilen Pflastern zu nutzen.[EDIT]

Wenn die Wunde keine Entzündungszeichen zeigt sollte man beim Verbandswechsel auch nicht mehr desinfizieren, nur steril (wie möglich) arbeiten. Octenisept ist das Mittel der Wahl für die erstmalige desinfizierende Wundversorgung. Infizierte Wunden sollte man immer einem Arzt zeigen.

Die Hände mind 15-20sek mit Seife und warmen Wasser ernsthaft zu waschen, wirkt annähernd so gut wie eine hygienische Händedesinfektion.

Gruß, Ingmar - Wundfibel(0,8Mb pdf) bei Interesse gerne per Mail

Geändert von Ingmar E. (17.11.07 20:05)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Brustwarzenproblem macrusher 17.11.07 11:34
Re: Brustwarzenproblem cyclejo 17.11.07 11:39
Re: Brustwarzenproblem IngmarE 17.11.07 11:46
Re: Brustwarzenproblem José María 17.11.07 11:52
Re: Brustwarzenproblem Torben 17.11.07 15:54
Re: Brustwarzenproblem ZaphodDU 17.11.07 19:02
Re: Brustwarzenproblem IngmarE 17.11.07 19:59
Re: Brustwarzenproblem ZaphodDU 17.11.07 21:48
Re: Brustwarzenproblem der tourist 17.11.07 22:08
Re: Brustwarzenproblem wusele 17.11.07 20:06
Re: Brustwarzenproblem macrusher 18.11.07 10:40
Re: Brustwarzenproblem IngmarE 18.11.07 11:30
Re: Brustwarzenproblem der tourist 18.11.07 16:16
Re: Brustwarzenproblem  Off-topic IngmarE 18.11.07 16:25
Re: Brustwarzenproblem  Off-topic der tourist 18.11.07 16:55
Re: Brustwarzenproblem  Off-topic h.g.hofmann 18.11.07 17:41
Re: Brustwarzenproblem HyS 18.11.07 16:33
Re: Brustwarzenproblem macrusher 19.11.07 12:47
Re: Brustwarzenproblem georg123 21.11.07 23:29
Re: Brustwarzenproblem GELÖST ! Ronald_Ritzel 22.11.07 14:23
Re: Brustwarzenproblem biker tom 18.11.07 19:57
Re: Brustwarzenproblem JaH 23.11.07 13:56
Re: Brustwarzenproblem macrusher 24.11.07 13:35
Re: Brustwarzenproblem georider 30.11.07 20:18
Re: Brustwarzenproblem ferdi_kitz 05.12.07 13:18
Re: Brustwarzenproblem georg123 06.12.07 21:34
Re: Brustwarzenproblem Manu 05.01.08 18:39
Re: Brustwarzenproblem gt-liebhaber 06.01.08 10:47
Re: Brustwarzenproblem Wolkenberg 06.01.08 13:07
www.bikefreaks.de