Hallo,
habe hier eine X-plorer-Felge, die am Stoß eine regelrechte kleine Stufe in Fahrtrichtung aufweist. Ist schon deutlich mehr als ein Zehntelmillimeter. Habe es so prägnant noch nie zuvor gehabt

. Leider am Hinterrad, Laufrad andersherum einbauen ist daher nicht.
Ich brauche das Laufrad erst nächsten Frühjahr, hab's daher noch nicht getestet, wie sich dies auf das Bremsverhalten auswirkt. Führt es nur zu schlechterer Bremsleistung oder gefährdet man beim Bremsen sogar die Felgenkonstruktion? Ich befürchte, daß mir entweder die scharfe Stufe den Bremsbelag scheibchenweise abträgt oder dieser reihenweise Alusplitter aus der Stufe raushaut

?
Nun überlege ich den Stoß mit Schleifpapier zu glätten. Wohlgemerkt nicht indem ich das Schleifpapier auf die Bremsklötze wickle und bremse, wie es einige hier berichten, sondern nur am Stoß per Hand. Hat das schon mal jemand gemacht? Welche Korngröße verwendet man da am besten, bzw. sollte man es überhaupt so beheben oder einfach warten, bis die Stufe durch das Bremsen von selbst abgetragen wurde? Sieht aber so aus, als würde letzteres ewig dauern.