Hallo zusammen!
Schreibe hier meinen ersten Beitrag.
Bei meinen Rädern stelle ich meist die Sättel nicht waagerecht ein. Sie sind vorne angehoben und es entspricht fast dem Sitzrohrwinkel, in welchem mein Sattel dann waagerecht steht.
Ich überlege nun, ob evtl. meine Beckenanatomie Grund ist oder der Lenker höher müsste.
Lenkerhöhe entspricht ungefähr Sattelhöhe und aufrechter möchte ich nicht sitzen.
Durch Anhebung der Sattelspitze fühle ich mich am Lenker wohl, d.h. der Handdruck ist weniger und der Lenker liegt locker nin den Händen, gleiches trifft auf die Entlastung der Knie zu, weil dadurch auch hier der Druck aufs Pedal abnimmt.
Insgesamt ist es angenehm, bloss das natürlich der Druck auf die Genitalien etwas zu viel ist.
Stimmt überhaupt die verbreitete Empfehlung: Sattel waagerecht und der Oberkörper solls ausgleichen?
Oder gibt es eben unterschiedliche Beckenneigungsanatomien
und insgesamt wurde das noch nicht bei Sattelkonstrukten berücksichtigt, bzw. müsste in die Sattelkonstruktion eigentlich einfliessen?
Was ist sonst der Grund/Ursache, das Reiseradler die Sattelspitze anheben?
Wohl bemerkt ist dies bei mir nicht bloss beim Brooks!
Mark.