Aber mittlerweile dürfte man das viel gelassener sehen als noch vor einigen Jahrzehnten.
Ich glaube, das hat sich eher anders herum gewandelt. Vor Jahrzehnten herrschte der Schah im Iran und die Menschen waren in punkto Kleidung und Alltagsbräuche wesentlich freier als unter den heutigen orthodoxen, rückwärtsgewandten Religionsfanatikern. Auch die Türkei hat sich in den letzten Jahren zurückentwickelt. Vor ein paar Jahren war Werbung mit Bikinis in Istanbul keine Problem - heute ist es zwar offiziell nicht verboten, solche Werbung ist aber in der Praxis kaum noch durchsetzbar. Ebenfalls haben etliche ehemalige GUS-Staaten die freiere Alltagswelt in der sozialistischen Diktatur mit religiösen Netzen aus Verboten und Gehirnwäschen zur persönlichen Unfreiheit überzogen.
Ich bin u.a. auch aus diesen Gründen nicht bereit, solche Länder zu bereisen. Der Versuch von Menschen, über die banale Kleidung Menschen zu kontrollieren und reglementieren, halte ich für strukturelle Gewalt. Gleiches gilt für das Verfügen von Staat und Gesetz über die intimsten Bereiche des Menschen wie die nackte Haut oder die Sexualität. Tut mir Leid, aber das Strangulieren auf dieser Ebene halte ich für eine Perversion menschlichen Macht über andere Menschen.
P.S.: Krawattenzwang in westlichen "Business"-Kreisen fallen auch in diese Kategorie. Medizinisch ist sogar erwiesen, dass das Tragen der Krawatte auch physische Gewalt bedeutet, weil der Augendruck ungünstig erhöht wird.