Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (Uli aus dem Saarland, Thomas S, Fichtenmoped, Räuber Kneißl, 6 unsichtbar), 739 Gäste und 847 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99090 Themen
1557700 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2075 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 54
Lionne 48
Sickgirl 41
panta-rhei 40
Juergen 40
Themenoptionen
#357523 - 30.07.07 12:15 Re: peru: abra chonta, abra huayraccasa [Re: genesis]
wolfgangb
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 88
Hallo Pino,

bin letztes Jahr von Ayacucho über die Abra Yanabamba, die Abra Apacheta und die Abra Chonta nach Huancayo geradelt, Zur Abra Huayraccasa bin ich als Abstecher von der Abra Chonta aus hoch, weil ich mir den höchsten südamerikanischen Pass natürlich nicht entgehen lassen wollte.

Ich hatte auch überlegt von Ayacucho über Lircay zur Abra Chonta/Abra Huayraccasa zu fahren, habe mich dann eben doch anders entschieden, auch weil ich keine Infos über den Zustand der Straße und die zu fahrenden Höhenmeter bekommen konnte.

Die Piste von der Abra Chonta (zweigt fast direkt an der Passhöhe ab) zur Abra Huayraccasa führt weiter nach Osten, so dass Du so recht wahrscheinlich nach Lircay kommen wirst. Die Piste über die Abra Huayraccasa aber ist aber deutlich schlechter als die Piste von St. Ines zur Abra Chonta, so dass ich eher skeptisch bin ob es über Lircay schneller nach Ayacucho geht.

Von Ayacucho nach St. Ines war ich zwei Tage unterwegs, die Straße ist bis auf das letzte Stück vor St. Ines asphaltiert, wobei zwei Pässe (Yanabamba 3900m, Apacheta 4750m) zu überfahren sind. St. Ines lieg jedoch gut 1000 m höher als Ayacucho, so dass Gegenrichtung eher schneller zu fahren ist.

Es würde mich schon interessieren für welche Variant Du Diche entschschieden hast.

Gruß

Wolfgang

Geändert von wolfgangb (30.07.07 12:19)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
peru: abra chonta, abra huayraccasa genesis 29.07.07 17:47
Re: peru: abra chonta, abra huayraccasa KartenFreak 30.07.07 10:46
Re: peru: abra chonta, abra huayraccasa wolfgangb 30.07.07 12:15
Re: peru: abra chonta, abra huayraccasa genesis 04.08.07 01:07
Re: peru: abra chonta, abra huayraccasa HyS 04.08.07 07:37
Re: peru: abra chonta, abra huayraccasa wolfgangb 04.08.07 12:39
Re: peru: abra chonta, abra huayraccasa genesis 04.08.07 17:21
Re: peru: abra chonta, abra huayraccasa Cruising 04.08.07 19:42
Re: peru: abra chonta, abra huayraccasa Machinist 02.09.07 19:29
www.bikefreaks.de