Hallo liebe Forumsgemeinde,
- Wenn man in Dänemark vom Handy nach Deutschland aufs Festnetz
telefonieren möchte, stimmt es, dass man dann als Vorwahl erst 0049 und bei der Vorwahl für die Stadt z. B. bei 0471 die Null weglassen muß, also: 0049-471-83... usw.? Wie verhält es sich, wenn ich aus Deutschland auf dem Handy angerufen werde? Muss der Andere auch noch etwas vorwählen?
- Und...was ich noch gern wüsste, mit wie viel Dänischen Kronen muß man für eine Übernachtung im o. g. Bereich rechnen?
Soviel zu meiner Unwissenheit übers Radreisen in Dänemark...
Hallo Anja,
das mit dem Telefon stimmt, ist aber fast in allen Ländern so.
100 dkr entsprechen ca. 14,29 Euro - Teile im Kopf immer DKR / 7 dann liegst du richtig. Ich hatte bei der dänischen Bank 100 Euro gewechselt und bekam ca. 740 dkr minus 30 dkr Wechselgebühren, also 710 dkr ausgezahlt.
Ich hatte im Danhostel ca. 17 Euro für die Nacht gezahlt, auf dem Campingplatz weiss ich aber nicht, aber ich meine "gehört" zu haben das es ca. 8 Euro +- 2 Euro sind.
Ich nutzte meistens die "Overnating in de fri" - Plätze, die teilweise in Wäldern kostenlos und sehr gut waren.
Viel Spass bei hoffentlich besserem Wetter in Dänemark.
Gruss Olli