Selbst gemacht: Michelin Karte 1:400000.
Früher gab es die Michelin in 1:200000. Das war eigentlich recht ideal für längere Touren. Einziger Schwachpunkt sind größere Städte, wo man dann lieber einen richtigen Stadtplan zurhand hätte. Da ist jegliche Autokarte zu ungenau weil nur auf die Hauptdurchgangsstraßen beschränkt.
Aktuelle Übersicht zu Michelin siehe hier:
http://www.travel-house-media.de/cms/upload/pdf/2007_michelin_vorschau.pdfKleiner als die weissen Strassen die da drauf sind willst Du nicht fahren

und war absolut in Ordnung
In der Bretagne sind wir die gelben Straßen gefahren. Auf den weißen kam man schlicht nicht vorran. Runter in eine Bucht und sofort wieder hinauf, in einem Bogen verlaufend über den trennenden Höhenrücken, um zur nächsten Bucht zu kommen. Das war wie Häkeln.
Und Andi hat recht, was noch kleiner als die weißen Straßen war entpuppte ich sich als Fußwege, die allenfalls Singletrailer mit MTB begeistern könnten.
Gruß, Bernhard