Das Thema "Versicherung" wird immer dann aktuell wenn es zu spät ist!
Wichtig:
- Wenn die Wahlmöglichkeit Neuwert oder Zeitwert besteht, immer Neuwert nehmen! (Die Entschädigungsart ist bei allen Versicherungen verschieden). Fahrräder werden heute in Extremfällen locker in fünf Jahren amortisiert (abgeschrieben)
- Rechnung und möglichst noch ein Foto des Rades aufbewahren. Es gibt immer noch Schadenbearbeiter, die nicht glauben können, dass ein Rad 5000 Euro kosten kann und immer nocht nicht aus Gold besteht.
- Die all-risk-Deckung, die Urs anspricht ist, ein Produkt einer einzelnen Gesellschaft. Wichtig ist dann aber zu wissen, dass je nach Verhältnissen sich Schäden unter einer Schadenhöhe von etwa 500 Euro gar nicht lohnen anzumelden (Bonusverlust). Ausschlüsse: Schäden infolge Abnutzung, Verschleiss oder mangelhafter Verpackung und Zerkratzen, Absplittern oder Lackschäden!
Kurzum: Lohnt sich meiner Meinung nach nicht für Fahrräder!