Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
5 Mitglieder (Sattelstütze, 4 unsichtbar), 6061 Gäste und 977 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99103 Themen
1557861 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2068 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 48
Sickgirl 45
panta-rhei 39
Juergen 36
Themenoptionen
#322316 - 29.03.07 08:14 Re: 6V-Forumsladegerät oder 12V-Standlicht-Ladeger [Re: ]
Bergaufschieber
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 42
In Antwort auf: klausmue

Ich hab das so nicht aufgebaut, aber am regelbaren Netzgerät geht die Lade-Spannung bei halbvollen NiMH-Akkus (knapp) über 1.5 Volt (ich hab das zumindest so gemessen - man möge mich korrigieren). Ich gehe davon aus, daß die Akkus deshalb nur erstmal halbvoll werden und dann der Strom langsam zurückgeht während gelichzeitig der 7806 zunehmend heißer wird.


Versteh ich da jetzt was "flasch";-) Die Ladespannung ist gleichgültig, sie muß nur > 1.4nn pro Zelle sein. Der Ladestrom zählt.
Dein Dynamo ist eine Konstantstromquelle, der die Spannung nach der Außenlast einrichtet wenn er kann.

Mit 4 Akkus max 6V mit 10 Akkus max. 15V und immer mit ca 500-600mA.

Wichtig ist dabei nur bei welcher Geschwindigkeit der Dynamo welche Spannung abgeben kann. Der Son 6V bei ca. 10-12 Kmh. Wenn du dem 4 Akkus verpasst steigt die Spannung nicht über 6V. Gleich wie schnell du wirst. (Nur im Leerlauf ist das anders.)

Die Spannungen sind aber AC/Ueff. DC/Umax liegt wurzel2 (ca.1.4) höher.

D.H. bei ca. 10-14 Km/h kannst du locker 5 Akkus laden. Du gebrauhst den gleichen Strom 5mal ;-)) Lädst du nur 4 Verschenkst du 20% mögliche Lade-Leistung.

Wenn du 1.5V DC auf eine Zelle gibst schluckt die immer den Strom den die Quelle kann. Bis sie heiß wird und platzt!

Deswegen ist Reihenschaltung von Zellen ja beim Rad so effektiv. Ab Geschwindigkeit n kann der Son z.B nicht nur 6V500mA = 3Watt sonder 12V500mA = 6Watt und das kostet dich fast keine Mehrkraft an der Kurbel.

AC/12V macht der laut Kurve bei ca 20Km/h DC sind das ca 15V. Reichlich um 10 Zellen mit 500mA zu laden.

Schau dir mal die Spannungskurve des SON an. 6-8 Zellen in Reihe kriegst du glatt hin OHNE dich anzustrengen. Solltest nur auf geleichmäßigen Lade/Entladezustand der Zellen achten.

Wenn du natuerlich das letzte aus dem Son rausholen willst musst du so früh wie möglich mit dem Laden beginnen. 1 Zelle geht schon beim Schieben :-)) Genau da setzt meine Schaltung an. Von ca. 10-17 Km/h zwar nur mit einer Halbwelle=Halber Strom aber immerhin 2 Akkupacks parallel geladen. >17-18Km/h die beiden Akkupacks in Reihe. Bei NUR Reihenschaltung müßtet du immer über 18-20 fahren.

Und jetzt überleg mal wie du in der Stadt fährst, welchen Schnitt du da drauf bekommst. Langtour kein Thema. Wald, Feld, Stadt, Uferweg, Hügel/Berge..... da kommst du nur schwer auf Tempo

Akkus (mal Blei aussen Vor) denken nur in Strom in Zeiteinheit (solange sich die Spannung im erträglichen Rahmen bewegt)

Gruss der Fred

Ps. Surpressodioden gibt es beim C mit 15A Spitzenlast 1A Strich, Damit machst du die Spannungsspitze locker glatt. Tritt ja nur beim Einschalten auf ist nicht konstant. Siehe oben Stromquelle!!! Die Last dahinter regelt die Spannung!!!
Große Wahrheiten der Weltgeschichte "Ich hatte keinen Sex mit Monika!"................ Bill Clinton "Ich habe nicht gedopt!".................................. Jan Ulrich "Alle MP3 auf meiner Platte sind gekauft!" ....der fred
Welch dieser Ausagen ist wahr?
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Das Forumsladegerät - wo kaufen Joerg(kajakfreak) 08.10.06 11:39
Re: Das Forumsladegerät - wo kaufen Touren Berti 08.10.06 17:40
Re: Das Forumsladegerät - wo kaufen soundZ 09.10.06 00:36
Re: Das Forumsladegerät - wo kaufen Flo 09.10.06 06:30
Re: Das Forumsladegerät - wo kaufen Joerg(kajakfreak) 19.10.06 12:52
Re: Das Forumsladegerät - wo kaufen HeinzH. 19.10.06 19:22
Re: Das Forumsladegerät - wo kaufen Hardliner 19.10.06 20:14
Re: Das Forumsladegerät - wo kaufen JensD 20.10.06 06:07
Re: Das Forumsladegerät - wo kaufen Stolli 20.10.06 08:01
Re: Das Forumsladegerät - wo kaufen JensD 20.10.06 08:59
Re: Das Forumsladegerät - wo kaufen Stolli 20.10.06 09:16
Re: Das Forumsladegerät - wo kaufen JensD 20.10.06 09:54
Re: Das Forumsladegerät - wo kaufen Spargel 20.10.06 09:33
Re: Das Forumsladegerät - wo kaufen eCommerceler 20.10.06 20:10
Re: Das Forumsladegerät - wo kaufen der tourist 21.10.06 12:53
Re: Das Forumsladegerät - wo kaufen cyclist 22.10.06 17:01
Re: Das Forumsladegerät - wo kaufen Joerg(kajakfreak) 22.10.06 17:26
Re: Das Forumsladegerät - wo kaufen cyclist 22.10.06 18:34
Re: Das Forumsladegerät - wo kaufen DanielW 22.10.06 18:55
Re: Das Forumsladegerät - wo kaufen Joerg(kajakfreak) 22.10.06 12:07
6V-Forumsladegerät oder 12V-Standlicht-Ladegerät? eCommerceler 18.11.06 23:58
Re: 6V-Forumsladegerät oder 12V-Standlicht-Ladeger Jim Knopf 19.11.06 07:42
Re: 6V-Forumsladegerät oder 12V-Standlicht-Ladeger eCommerceler 19.11.06 09:59
Re: 6V-Forumsladegerät oder 12V-Standlicht-Ladegerät? Petterson 19.11.06 09:24
Re: 6V-Forumsladegerät oder 12V-Standlicht-Ladegerät? Bafomed 19.11.06 09:41
Re: 6V-Forumsladegerät oder 12V-Standlicht-Ladeger Andreas 19.11.06 15:51
Re: 6V-Forumsladegerät oder 12V-Standlicht-Ladeger JensD 19.11.06 19:29
Re: 6V-Forumsladegerät oder 12V-Standlicht-Ladeger Andreas 19.11.06 20:24
Re: 6V-Forumsladegerät oder 12V-Standlicht-Ladeger JensD 20.11.06 05:34
Re: 6V-Forumsladegerät oder 12V-Standlicht-Ladeger ufo 20.11.06 09:41
Re: 6V-Forumsladegerät oder 12V-Standlicht-Ladeger JB_Linnich 20.11.06 10:14
Re: 6V-Forumsladegerät oder 12V-Standlicht-Ladeger Dieter-S 20.11.06 17:38
Re: 6V-Forumsladegerät oder 12V-Standlicht-Ladeger Max Herrmann 20.11.06 19:09
Re: 6V-Forumsladegerät oder 12V-Standlicht-Ladeger whisky 21.11.06 08:58
Re: 6V-Forumsladegerät oder 12V-Standlicht-Ladeger Joerg(kajakfreak) 22.11.06 23:38
Re: 6V-Forumsladegerät oder 12V-Standlicht-Ladeger Traveler 23.11.06 02:14
Re: 6V-Forumsladegerät oder 12V-Standlicht-Ladeger Izmir Egal 23.11.06 06:41
Re: 6V-Forumsladegerät oder 12V-Standlicht-Ladeger hollerdaniel 19.12.06 10:24
Re: 6V-Forumsladegerät oder 12V-Standlicht-Ladeger Dino111 28.03.07 13:51
Re: 6V-Forumsladegerät oder 12V-Standlicht-Ladeger klausmue 28.03.07 20:10
Re: 6V-Forumsladegerät oder 12V-Standlicht-Ladeger Bergaufschieber 29.03.07 03:19
Re: 6V-Forumsladegerät oder 12V-Standlicht-Ladeger PeLu 29.03.07 06:00
Re: 6V-Forumsladegerät oder 12V-Standlicht-Ladeger JensD 29.03.07 06:35
Re: 6V-Forumsladegerät oder 12V-Standlicht-Ladeger Bergaufschieber 29.03.07 09:18
Re: 6V-Forumsladegerät oder 12V-Standlicht-Ladeger Bergaufschieber 29.03.07 04:03
Re: 6V-Forumsladegerät oder 12V-Standlicht-Ladeger JensD 29.03.07 05:08
Re: 6V-Forumsladegerät oder 12V-Standlicht-Ladeger Bergaufschieber 29.03.07 07:31
Re: 6V-Forumsladegerät oder 12V-Standlicht-Ladeger JensD 29.03.07 12:42
Re: 6V-Forumsladegerät oder 12V-Standlicht-Ladeger Bergaufschieber 29.03.07 16:10
Re: 6V-Forumsladegerät oder 12V-Standlicht-Ladeger JensD 29.03.07 18:58
Re: 6V-Forumsladegerät oder 12V-Standlicht-Ladeger JensD 29.03.07 04:50
Re: 6V-Forumsladegerät oder 12V-Standlicht-Ladeger klausmue 29.03.07 06:39
Re: 6V-Forumsladegerät oder 12V-Standlicht-Ladeger JensD 29.03.07 07:15
Re: 6V-Forumsladegerät oder 12V-Standlicht-Ladeger Bergaufschieber 29.03.07 08:14
Re: 6V-Forumsladegerät oder 12V-Standlicht-Ladeger PeLu 30.03.07 06:11
Re: 6V-Forumsladegerät oder 12V-Standlicht-Ladeger Bergaufschieber 30.03.07 07:13
www.bikefreaks.de