Moinsen,
so, ich hänge mich nochmals hier ran, ich wollte noch mal mitteilen, wie ich jetzt das richtige Klemmaß (muss das jetzt eigentlich korrekt mit 3m geschrieben werden?) herausbekam...
Also: ich war dann nochmal im Keller und habe festgestellt, dass es sich doch um einen geteilten Vorbau handelt (das ist doch dann der Fall, wenn sich ein Teil des Vorbaus abschrauben läßt, oder?).
Eine Mail-Nachfrage bei Fahrradmanufaktur brachte keine Erhellung (sie hätten keine alten Spezifikationen zur Verfügung, da es vor einigen Jahren einen Besitzerwechsel gegeben habe;-()
Nun sah ich gestern auf dem Heimweg von der Arbeit ein ähnlich altes FM Damenrad mit exakt demgleichen Vorbau. Also habe ich heute mal den Messchieber mitgenommen und kurz angehalten: 25.4!!
Bei der Gelegenheit ist mir allerdings auch noch was anderes Aufgefallen.
Die beiden Schrauben, die das "Extrateil" an das "Schaftteil" anpressen und damit den Lenker fixieren, waren bei diesem Rad ziemlich verrostet. Auch bei dem Vorbau bei mir im Keller sieht man schon deutliche Korrosionsspuren. Der Vorbau scheint nicht aus Alu, sondern aus irgendeinem "Dogfish"-Material zu sein. Kann ich jede beliebige VA-Schraube verwenden um zukünftig Korrosion zu vermeiden? Oder sind deren Potentiale deutlich unterschiedlich?
Beste Grüße,
Chris